Wie geht es Austrian Airlines? Und wie stand die Airline vor Corona da? Antwort auf Frage 1 ist bekannt, Antwort 2 hängt davon ab, ob man die von OS kommunizierten Zahlen heranzieht, oder den im Firmenbuch veröffentlichten Jahresabschluss.
Mitten in der größten Krise der Bustouristik sorgt das innovative Vorarlberger Filtersystem „micronAir blue“ für einen Lösungsansatz – auch für Schiene und Luftfahrt
So wie es aussieht, erholen sich die aufgelegten Sitzplatz-Kapazitäten rascher als die Passagiernachfrage und die Umsätze, Domestic besser als International
Emirates Area Manager für Österreich sowie acht östliche Nachbar- bzw. Balkanländer Martin Gross rechnet nach Ende der Corona-Krise dank der Vorteile des Hubs Dubai mit einem „raketenhaften“ Comeback für den Golf-Carrier.
Die meisten der im NERD-Report gelisteten 42 „neuen“ Routen ab Wien sind durch die Insolvenz von LEVEL frei geworden oder von Lauda zu Ryanair gewandert
Lufthansa kommunizierte heute, 6. August, ihre Halbjahreszahlen. Parallel dazu informierten Austrian Airlines CEO Alexis von Hoensbroech und CFO Wolfgang Jani über die aktuelle Lage des österreichischen Flagg Carriers.
Europas Fluggesellschaften haben zwischen 20. Mai und 24. Juli 462 neue Strecken innerhalb des Kontinentes eröffnet. Über diese angesichts der COVID-19 Krise außergewöhnliche Entwicklung berichtet der aktuelle ANKER-Report.
Der Wert der Treueprogramme hat bereits zu Jahresbeginn in einigen Fällen jenen der Airlines überstiegen – Corona hat ihre Bedeutung noch verstärkt
Die Zertifizierung basiert auf ISO-Standards in Kombination mit wissenschaftlichen Best Practices gegen die Ausbreitung von Infektionen und Organisationsmanagement.
Gegenüber „normalen“ Flugreisen sind Privatjet-Passagiere deutlich weniger Kontakten mit fremden Personen ausgesetzt – GlobeAir macht’s für manche sogar erschwinglich
Austrian Airlines-Comeback am Linienflug-Himmel hat weithin für Erleichterung gesorgt – der weitere Steigflug wird aber zäh, und zwar auch global gesehen
Donnerstag kommender Woche entscheidet sich das weitere Schicksal des Kranich-Konzerns – und damit auch die Zukunft ihrer Österreich-Tochter Austrian Airlines
Ab 1. Juli fliegt die bedeutendste Billigfluggesellschaft in Mittel- und Osteuropa auch ab Salzburg. Details gaben heute Morgen Wizz Air CEO József Váradi und Flughafen-Geschäftsführerin Bettina Ganghofer bekannt.
Bislang zeigten sich die größten Airline-Konzerne der Welt – abgesehen von massiven Staathilfen – rund um Corona relativ Krisen-resistent. Am 26. Mai erwischte es mit Südamerikas LATAM erstmals einen der Riesen.
Im März und April schossen die User-Zahlen des österreichischen Luftfahrt-Portals durch die Decke – damit liegt es plötzlich auf Augenhöhe mit Europas Nummer 1