Das innovative Carsharing nutzt bestehende Ressourcen und bringt Regionen auf die umweltfreundliche Überholspur. Gäste profitieren vom Service, das auch Mitarbeiter*innen den Weg zum Arbeitsplatz erleichtert.
Der Fokus auf Zahlen, Daten & Fakten sowie äußere Faktoren ist der falsche Weg zur Team-Motivation – auf dem Powertag verdeutlichte Oliver Haas, wie es wirklich geht
Bei den IPP Hotels wurden bereits 2018 die Weichen in diese Richtung gestellt – die eingeschlagene Strategie trägt für die expansive Hotelgruppe bereits Früchte
Finanziert wird dies wie bei SST/hoxami.com üblich mit Gutscheinen auf leere Hotelzimmer – dies gilt sowohl für verdiente Mitarbeiter*innen als auch für Hoteliers
Die ÖHV befragte künftige Profis, wie sie ihre Sommer-Praktika beurteilen – die Ergebnisse sind erfreulich, zeigen aber auch, wo die Hebel anzusetzen sind
Es war der wohl emotionellste Abend seit Jahren in Österreichs Tourismus: Die offizielle Verabschiedung der mit Anfang 2022 abgetretenen langjährigen Präsidentin der ÖHV, Michaela Reitterer, zum Auftakt des diesjährigen ÖHV-Kongresses.
Verschiedene Rückblicke und Ausblicke lieferten Susanne Kraus-Winkler / Obfrau des Fachverbands Hotellerie in der WKO und Martin Schaffer / Managing Partner bei den MRP Hotels im Zuge eines Pressegesprächs.
Im Rahmen der Österreichischen Tourismustage (ÖTT) findet die Travel TEC 2022 heuer bereits zum zweiten Mal statt – am 16. Mai 2022 live im Austria Center Vienna. Mehr als 30 Aussteller präsentieren Produktneuheiten und maßgeschneiderte Lösungen für die Branche.
Bei einem Wettbewerb für Nachhaltigkeit sowie Biodiversität ging der Urlaubsbauernhof Hochhubergut als Sieger hervor und zeigt neue Wege für den Tourismus auf
Verantwortlich dafür ist die gestiegene Krisensicherheit – aus diesem Grund veranstaltet die Prodinger Tourismusberatung einen spannenden Branchen-Tag in Kitzbühel
Dies geht aus den aktuellen Zahlen von Österreichs tourismusintensivstem Bundesland Tirol hervor – für die Wintersportorte gab’s zu Ostern noch gute Chancen
Das diesjährige „Tourismus-Symposion“ der Wirtschaftskammer bot in vielerlei Hinsicht Highlights – die pandemiebedingten Sorgen der Branche sind hingegen unverändert
Die Zukunft des österreichischen Tourismus stand auf dem Programm der ersten Präsidiumssitzung von ÖHV-Präsident Walter Veit mit seinem neuen Team, zu der auch Tourismusministerin Elisabeth Köstinger und ÖW-Geschäftsführerin Lisa Weddig kamen.