Sie ist Österreichs größte Hotelgruppe, auch wenn sie nur über ein Haus in Obertauern verfügt: Valamar Riviera. Ihre wahre Größe zeigt sie in Kroatien und dort wächst Valamar derzeit weit stärker als der Gesamtmarkt.
Nicht nur durch die Pandemie hat sich viel verändert, sondern auch langfristige Megatrends – die Prodinger Tourismusberatung zeigt, worauf es jetzt ankommt
Eindrücke und Emotionen enden nicht am Tellerrand – eine Studie analysiert die Wirkung von Geschichten und Erzählungen im Zuge von kulinarischen Erlebnissen
Laut Christie & Co zieht die Nachfrage nach Hotelimmobilien wieder deutlich an – durch die Pandemie hat sich das Bild aber verändert – weitere spannende Deals stehen bevor
Ein Seminar im Romantikhotel Elixhauser Wirt zeigte auf, worauf es beim Re-Start der Hotellerie ankommt
Der Südtiroler Software-Spezialist hilft mit Fokus auf die Ferienhotellerie bei der Reduktion des administrativen Aufwandes – die Einfachheit des Umstiegs überrascht
Die Anzeichen für eine neue Ära im Bereich Hospitality werden immer konkreter – die Prodinger Tourismusberatung betreut bereits zahlreiche derartige Projekte
Nicht nur Kulinarik, sondern vor allem auch Haptik spielt beim Erfolg der Gastronomiebetriebe eine wichtige Rolle – der Speisekarte kommt eine besondere Bedeutung zu
Ersteres ist überraschend, war aber aufgrund der Invest-Anreize zu erwarten – zweiteres (steuerliche Gleichstellung von Eigen- und Fremdkapital) ist dringend notwendig
Der diesjährige ÖHV-Kongress war in vielerlei Hinsicht außergewöhnlich – trotz allem herrschte unter den TeilnehmerInnen vor allem eines: Zuversicht
Neue Landesvorsitzende der ÖHV-Tirol ist Barbara Winkler. Sie löst Martin Furtner ab, der diese Aufgabe seit 2019 innehatte, und verstärkt die Damen-Riege rund um Präsidentin Michaela Reitterer und Vizepräsidentin Sophie Schick.
Wie hoch waren die bisherigen Corona-Hilfen in Österreich und auf welche Maßnahmen verteilten sie sich? Wie viel davon kam dem Tourismus zu Gute? Antworten darauf lieferte ÖHV-Generalsekretär Markus Gratzer beim ÖHV-Kongress in Linz.
Die Krise als Chance ist ein vielzitiertes Schlagwort. Für die 2014 in OÖ gegründeten „eee-Hotels“ ist es gelebte Realität: Drei der aktuell fünf „eee-Hotels“ wurden während der Corona-Pandemie eröffnet.
Motel One muss wie alle anderen Beherbergungsunternehmen auch der Corona-Pandemie Tribut zollen. Das neue Jahr begann laut Gründer und CEO Dieter Müller, wie 2020 geendet hatte: mit einem Verlust.
Laut Geschäftsführer Thomas Payr wächst das Portfolio heuer auf 6.000 Betten – die Vollbelegungstage der Anlagen liegen weit über dem Durchschnitt