Der Anteil von Beherbergung und Gastronomie an der Bruttowertschöpfung hat im zehn-Jahres-Vergleich stark zugenommen, jener der Industrie war rückläufig
Einiges davon steht im Regierungsprogramm und harrt der Umsetzung – interessante Fakten und Analysen von IHS-Chef Martin Kocher auf dem Journalistenseminar
Das besondere Smartphone für Hotelgäste ist da – mit “handy” lassen sich Non-Room-Revenues ebenso steigern, wie der RevPAR
Österreichs Tourismus sucht im Winter händeringend Fachkräfte, Kroatien hat sie – Verlängerung der Zugangsbeschränkungen wäre der reinste Unsinn
Bestwert beim Netto-Umsatz, aber Auslastung und RevPAR entwickeln sich je nach Kategorie unterschiedlich – besonders schwer tut sich das 5-Sterne Segment
Mehrfach verschobener Baustart für das 5-Sterne „Sevelt Resort“ steht unmittelbar bevor – die Luxury Hotel-Schiene der Signa Holding gewinnt an Konturen
In Österreichs Tourismus fehlt es an Köchen und Kellnern – Asylwerbende, die sich in diesen Berufen bewähren und integriert sind, werden trotzdem abgeschoben
Laut Spartenobmann Franz Perhab verschärft sich die Mitarbeitersituation im Tourismus weiter – Schaffung attraktiver Arbeitsplätze hat deshalb Top-Priorität
Wie aus dem Mehrjahresvergleich der „Hotelcockpit“-Kennzahlen hervorgeht, stiegen die Kosten zwischen 2014 und 2016 überproportional an – dies ging zulasten des GOP
Österreichs erste Tourismusministerin hat fast zehn Jahre lang im Landgasthaus gekellnert und serviert: „Deshalb mein tiefer Respekt vor dem ganzen Sektor“
Nicht nur im Regierungsprogramm 2017 - 2022 wird dem Tourismus eine hohe Bedeutung beigemessen – derzeit stehen im Ministerium die personellen Weichenstellungen an
Bei der Hotelbewertung sollte ein ganzheitlicher Ansatz im Vordergrund stehen – Patrick Stoiser und Thomas Reisenzahn von Prodinger zeigen, wie das funktioniert
Eben das befürchtet Spartenobmann Helmut Tury angesichts der aktuellen Ankünfte- und Nächtigungszahlen – auch der Forderungskatalog an die Bundesregierung ist lang
Thomas Wimmer von VENTA Tourismus zeigt, wie Hotels durch korrekt erstellte Budgets und geschicktes „RevMgmt“ zu besseren Ergebnissen kommen
Der Südtiroler Experte für Schneeerzeugung, TechnoAlpin, sorgt mit neuemProdukt für den Wellness-Bereich für Furore – jetzt erfolgt der Start in Österreich