Als neuer General Manager für China Airlines Österreich fungieren wird ab Ende März Jong-Wei Tseng, der die letzten zwei Jahre in Guangzhou und davor ein Jahr in Beijing für China Airlines tätig war. >>
Die Beteiligung von Singapore Airlines mit 25,1 % ist fix – das Wien-Comeback der wieder zur Tata Gruppe gehörenden Air India steht damit unter einem besonderen Stern
Laut Bericht der europäischen Flugsicherungsbehörde sind mit dem weiteren Anstieg der Nachfrage und Eindämmung der Verspätungen vor allem zwei Hürden zu meistern
Davon geht der Weltluftfahrtverband IATA aus – im kommenden Jahr sollten auch Airlines in Europa und im Mittleren Osten wieder schwarze Zahlen schreiben
Das weltweite Niveau hat – trotz deutlichem China-Minus – wieder nahezu drei Viertel des Vor-Pandemie-Herbstes erreicht – die Vorausbuchungen sind erfreulich
Nach Corona-bedingter Pause hat Taiwans Flag Carrier China Airlines (CI) wieder die Nonstop-Flüge zwischen Taipeh und Wien aufgenommen. Zum Einsatz kommt die modernste Langstreckenmaschine der Gegenwart, der Airbus A350-900.
Die Zahlen, die Austrian Airlines CEO Annette Mann (Mi.) gemeinsam mit CCO Michael Trestl (r.) und COO Francesco Sciortino (l.) für das 3. Quartal 2022 bekannt gab, sind sensationell - auch im Vergleich mit LH und Swiss.
Mit drei bemerkenswerten Maßnahmen startet Österreichs Flagg Carrier in eine neue Ära – bei den vier A320neo handelt es sich um die ersten neuen OS-Jets seit 21 Jahren
Die Versprechungen sind groß, die Realität sieht noch anders aus – 2040 dürften erst knapp 20 % der Flugzeug-Treibstoffe weitestgehend ohne CO2 auskommen
Seit September dürfen Europäer*innen wieder ohne Visum nach Taiwan einreisen, weshalb China Airlines auch die Wien-Flüge wieder aufnimmt. Als Sales- und Marketing Manager wurde Joachim Trauner an Bord geholt.
Sein 30-jähriges Jubiläum feierte Mitte September 2022 der Verein der Flughafenfreunde Wien. Stilgerecht ging die „Geburtstagsparty“ in den Räumen des 2020 eröffneten Office Park 4 über die Bühne.