KLM konnte erstmals nicht nur den relativen, sondern auch den absoluten Level der CO2-Emissionen senken – im 101. Jahr erfolgt eine Biotreibstoff Offensive
Mit Wien - Sharjah hat der größte Low Cost Carrier der Region sein 171. Ziel aufgenommen – die Preise sind sehr niedrig, die Ancillaries extrem günstig
Mit dem Thema „Drohnen – Bedrohung oder Innovationstreiber für die Zivilluftfahrt“ landete der Luftfahrtverband in mehrfacher Hinsicht einen Volltreffer
Nicola Gärner, bei Austrian Airlines längst in der „Königsklasse der FlugbegleiterInnen“ angekommen, sprach mit T.A.I. über die Herausforderungen
Das Geschäftsjahr 2018 brachte der in Wien ansässigen Eurowings Europe erstmals einen soliden Gewinn – die Expansionsphase ist allerdings vorerst vorbei
Die in den zurückliegenden Jahren gebeutelte Air France-KLM befindet sich unter Führung des neuen CEO im Steigflug – das Halbjahresergebnis überraschte
Seit knapp 90 Jahren übt der Beruf eine besondere Faszination aus – Iulian Baba erzählt von seinen Erfahrungen als Wizz Air Ambassador
Von ihrem zweiten Drehkreuz aus fliegt Serbiens Flag Carrier ganzjährig 12 Ziele an – Etihads einzige erfolgreiche Beteiligung feiert damit auch Premiere in Salzburg
Die älteste aktive Fluggesellschaft der Welt feierte ihren 100. Geburtstag nicht nur überpünktlich, sondern nimmt die gesamt Airline-Branche in die Pflicht
Während Nordamerikas Fluglinien seit Jahresbeginn zum Teil kräftige Kursgewinne verbuchten, verloren die Europäer kräftig an Terrain – absoluter Star ist Air Canada
Nur Vueling, Wizz Air und Transavia konnten ihre Gewinne verbessern – bei Ryanair und easyJet gingen sie kräftig zurück – Eurowings und Norwegian noch tiefer rot
Die Airline aus Dubai startete 2014 ihre Wien-Rotationen – seither reisten mehr als 4,1 Mio. Passagiere auf dieser Strecke – einfach wurde es Emirates nicht gemacht
Die ersten drei Monate 2019 waren für Lufthansa, Air France-KLM und die IAG (International Airlines Group) herausfordernd – die IAG löste die Aufgaben am besten
Der dritte OS-Anlauf in die Hauptstadt der Region Québec spielt eine wichtige Rolle beim Nordamerika-Fokus von Austrian – „A++“ Partner Air Canada übernimmt Toronto
Ende voriger Woche hatte der neue CEO von Austrian Airlines, Alexis von Hoensbroech, seinen Premierenauftritt vor versammelter Vertriebsprominenz