Höhenflug der Airline hält an – ex Österreich wird das Charterangebot verdoppelt, 2020 könnte ganzjährige Verbindung von Wien nach Djerba oder Monastir bringen
Mit der einst erfolgreichen Airline ging‘s unter Führung von Karsten Balke stetig bergab – TUI und Costa/AIDA suchen jetzt Alternativen für die geplanten Charter
Die Airline befindet sich in einer intensiven Wachstumsphase – beflügelt wird sie durch ein Flottenerneuerungsprogramm, das sich sehen lassen kann
Verdoppelung der Rendite auf Augenhöhe mit LH und Swiss ist Voraussetzung, um in die Erneuerung der Langstreckenflotte investieren zu dürfen
Nach dem erwarteten Mega-Abgang im Premierenjahr soll das zweite operative Jahr von Laudamotion einen deutlichen Schritt Richtung positive Zahlen bringen
Nur noch 13,65 Prozent der Low Cost-Tochter von Lufthansa waren im November 15 Minuten und mehr verspätet – im Oktober waren es mehr als doppelt so viel
Eine aktuelle T.A.I.-Analyse zeigt auf, wie es bei den Airlines um die On-time Performance steht – ein Vergleich mit den September-Werten liefert interessante Ergebnisse
Weder für Passagiere, noch für Touristik und Travel Manager war Eurowings 2018 ein einfacher Partner – doch die gesetzten Maßnahmen scheinen langsam zu greifen
Erfrischende Highlights sind hingegen die ganzjährige Fernstrecke von TUI mit Travel Service auf die Kapverden sowie die Eilat-Flüge von Wizz Air
Ab 1. Dezember kommt auf den täglichen Abendflügen Wien-Dubai die neueste Boeing „Triple Seven“ zum Einsatz – sie bietet State-of-the-Art Kabinenkomfort
Flughafen Wien konnte das Doppel-Aus von Airberlin und NIKI mehr als überkompensieren – so wie es aussieht, wird sich das Wachstum 2019 fortsetzen
Ab 17. Februar 2019 nonstop von Wien nach Tokio-Haneda – Ergänzung zu den Saisonflügen von Austria nach Tokio-Narita – tolle Inlands-Anschlüsse in Japan
Bei People‘s Airline wird demnächst die Nachfolge der beiden bestehenden Flugzeuge entschieden – der aussichtsreichste Kandidat war soeben zu Besuch
Trotz Insolvenz will Small Planet Deutschland weiterfliegen, auch ab Österreich – das dürfte Dank der erfolgreichen Mutter gelingen – leicht wird es trotzdem nicht
Weltweit kletterten die Ancillary Revenues 2017 erstmals über die 10 Prozent-Marke – US-Carrier führend, Low Cost dominiert, Wizz Air ist Europameister