Für die Geschäftsführerin des Flughafen Salzburg, Bettina Ganghofer, und ihr Team sind es tolle Wochen. So wurden etwa Mitte Juni die Geschäftszahlen für 2023 kommuniziert (Rekordumsatz) und Turkish Airlines kündigte die Aufstockung ihrer Istanbul-Flüge während des Sommers an.
Zum „summer get together 2024“ bat der Flughafen Wien. Airport-Vorstand Julian Jäger (2.v.l.) und Head of Aviation Development Belina Neumann (r.) konnten dabei rund 150 Gäste begrüßen. Es gab zudem zwei Ehrungen.
Nachdem im Juni 2010 im Justizcafé am Dach des Justizpalastes mit Blick über Wien der 10. Geburtstag gefeiert wurde, hieß es jetzt 25 Jahre SkyTeam. Gefeiert wurde 2024 an derselben Location und auch Guido Hackl als Country Manager Österreich, Tschechien und Slowakei von Air France-KLM war der gleiche.
Auf ihrem Annual General Meeting 2024 in Dubai wartete die IATA mit durchaus erfreulichen Prognosen für 2024 auf – zu verbessern gibt es dennoch viel
Hainan Airlines fliegt seit Ende Mai 2024 wieder von Shenzhen nach Wien. Als Begrüßungskomitee fungierten Flughafen-Vorstand Julian Jäger, Wiens Landtagspräsident Ernst Woller und Sales Manager Zhuo Zahng.
Afrikas größte und erfolgreichste Airline fliegt ihren Plänen seit Jahren auf und davon – heuer steht das Jubiläum 10 Jahre Wien an, nächstes Jahr der 80. Geburtstag
Für das neue Geschäftsjahr 2024/25 rechnet ANA zwar mit einem geringeren Nettogewinn, der sollte aber immer noch alle Vor-Corona-Jahre übertreffen
Air France-KLM feiert 20 Jahre ihres Mergers – bezüglich Umwelt gilt sie längst als Branchen-Primus und auch bei den NDC sind die Wachstumsziele hoch
Bei Österreichs Flag-Carrier sind bis inklusive 2026 keine Streiks des Bordpersonals mehr geplant – jetzt geht es nach dem verheerenden ersten Quartal wieder um die Zukunft
Die Corona-Jahre haben zum Teil für eine kräftige Verschiebung in der internationalen Airport-Szenerie gesorgt – Wien arbeitete sich in Europa wieder auf Rang 16 vor
Trotzdem wird weiterhin keine Dividende ausbezahlt – aufgrund der hohen Inflation waren vor allem die Treibstoffkosten mit 34,1 % überproportional hoch
Ab 22. Juni 2024 verbindet China Eastern dreimal pro Woche Shanghai mit Wien. Die chinesische Metropole ist bereits viermal pro Woche durch Austrian Airlines an Wien angebunden. Die Flugtage sind gut aufeinander abgestimmt.
Sie gilt seit Jahren als einer der heißen Übernahmekandidaten in Europas Luftfahrt und kann aktuell eine hervorragende Entwicklung vorweisen: TAP Air Portugal. Soeben präsentierte CEO Luís Rodrigues, der die Airline seit einem Jahr leitet, die Zahlen für 2023.
Ab sofort bietet KLM Royal Dutch Airlines in Partnerschaft mit Airportr den Kundinnen und Kunden in Wien eine neue, kostenpflichtige Möglichkeit, Gepäck aufzugeben und zu deponieren, noch bevor sie den Flughafen erreichen.
Die Airline verzeichnet eine anhaltend tolle Entwicklung – dass soll dem Strategieplan „Vision 2035“ zufolge so bleiben