Während sich Flughafen Linz-Chef Norbert Draskovits um einen Ersatz der bereits ausgesetzten Eurowings-Linienflüge nach Düsseldorf bemüht, ist der Ausblick auf den Ferienflug-Sommer 2023 umso erfreulicher.
Erstmals seit 2019 konnte Österreichs Flagg-Carrier 2022 mit einem, wenn auch kleinen Gewinn (adjusted ECIT von 3 Mio. Euro) abschließen. Heuer visiert der Austrian Airlines-Vorstand ein deutlich besseres Ergebnis an.
Airlines-Kundenbindungsprogramme repräsentieren oft mehr an Wert als die Marktkapitalisierung ihrer Mutter, wie On Point Loyalty in seinem Report „TOP 100 Most Valuable Airline Loyalty Programs“ betont.
Für Passagiere bedeutet Russlands Krieg in der Ukraine erheblich längere Flugzeiten, für Airlines sorgt er für drastische Mehrkosten – Linderung ist nicht in Sicht
Delta, United, American und Southwest konnten im Vorjahr die Umsätze von 2019 übertreffen, die Gewinne bewegen sich aber deutlich unter den Vor-Pandemie-Werten
Als neuer General Manager für China Airlines Österreich fungieren wird ab Ende März Jong-Wei Tseng, der die letzten zwei Jahre in Guangzhou und davor ein Jahr in Beijing für China Airlines tätig war. >>
Laut Bericht der europäischen Flugsicherungsbehörde sind mit dem weiteren Anstieg der Nachfrage und Eindämmung der Verspätungen vor allem zwei Hürden zu meistern
Die Beteiligung von Singapore Airlines mit 25,1 % ist fix – das Wien-Comeback der wieder zur Tata Gruppe gehörenden Air India steht damit unter einem besonderen Stern
Der Billigflieger Ryanair wird seine im November für den Winter 2022/2023 aufgenommenen Klagenfurt-Flüge auch im Sommer 2023 anbieten.
Davon geht der Weltluftfahrtverband IATA aus – im kommenden Jahr sollten auch Airlines in Europa und im Mittleren Osten wieder schwarze Zahlen schreiben
Vor 7 Jahren gegründet erstellt Flightkeys bereits 380.000 Flugpläne täglich – jetzt wurde das Unternehmen Mitglied der „Contrail Impact Task Force“
Selten war eine Botschaft an den Vertrieb so klar wie jene von Emirates Country Managerin Elisabeth Zauner – sie kann dies auch gut begründen
Das weltweite Niveau hat – trotz deutlichem China-Minus – wieder nahezu drei Viertel des Vor-Pandemie-Herbstes erreicht – die Vorausbuchungen sind erfreulich
Nach Corona-bedingter Pause hat Taiwans Flag Carrier China Airlines (CI) wieder die Nonstop-Flüge zwischen Taipeh und Wien aufgenommen. Zum Einsatz kommt die modernste Langstreckenmaschine der Gegenwart, der Airbus A350-900.
Die Zahlen, die Austrian Airlines CEO Annette Mann (Mi.) gemeinsam mit CCO Michael Trestl (r.) und COO Francesco Sciortino (l.) für das 3. Quartal 2022 bekannt gab, sind sensationell - auch im Vergleich mit LH und Swiss.