Dies hat nicht zuletzt auch mit der Airberlin-Pleite zu tun – Eurowings und easyJet füllen die Lücke – Austrian und Wien dominieren, auch Salzburg legt zu
Ticketpreis, Flugdauer, Ankunftszeit & Co. liefern interessante Entscheidungsparameter – spannend ist die Aufgliederung in Fares und Fuel surcharges
Nach Eurowings, Wizz Air und Ryanair mit Laudamotion plant Vueling ab Mitte Juli einen eigenen Hub in Wien – Beginn möglicher Weise mit vier Jets der A320-Familie
Die zunehmende Konkurrenz von und nach Asien am Flughafen Wien sieht General Manager Edward Ho deshalb gelassen – die langfristigen Ziele sind ehrgeizig
Das erste Quartal 2018 brachte für die Netzwerk-Tochter aus Österreich wenig Erbauendes – bei Eurowings wird von vornherein Wachstum vor Profitabilität gesetzt
Der künftige CEO von Austrian Airlines sorgte bei Lufthansa Cargo für einen sensationellen Turnaround – er schrieb auch ein Buch über „Die Kunst wirksamer Führung“
Die Eurowings-Vorherrschaft im Punkt-zu-Punkt-Verkehr der deutschsprachigen Quellmärkte gerät unter Druck – im Hintergrund ziehen Lufthansa und Ryanair die Fäden
Dieser Vorgang ist noch lange nicht zu Ende – der Grund ist der Start von Laudamotion samt Einstieg von Ryanair – vieles wird sich in den kommenden Wochen noch ändern
Bei den von Air Transport News, Air Transport World und Skytrax verliehenen Auszeichnungen war Eleftherios-Venizelos Europas einziger Gesamtsieger
Ein Schock ist’s für Lufthansa, für den Flughafen Wien eine weitere Aufwertung, für Niki Lauda ein schnelles Geschäft, von Michael O’Leary war’s ein Genie-Streich
Die goldenen Gewinn-Zeiten von American, Delta, United und Southwest sind vorerst vorbei – in den kommenden Jahren dürfte es wieder zu Überkapazitäten kommen
Die NIKI-Pleite hat bei vielen Airlines Interesse an Flügen von und nach Wien geweckt – die hier erzielbaren hohen Durchschnittserträge haben ihren Reiz
Enge Kooperation steht fest, erste 56 Verbindungen mit OE-Flugnummer buchbar – viele offene Fragen vom Personal bis zu Flugzeugen sind aber ungeklärt
Nach SkyWork verbindet nun auch easyJet die steirische mit der deutschen Hauptstadt – der Flughafen will sich stärker um Low Cost Carrier bemühen – Passagierrekord zeichnet sich ab
Österreichs Bundesländerflughäfen blicken auf ein turbulentes Jahr zurück und auch 2018 startete mit vielen Überraschungen – die Ausblicke sind aber durchwegs positiv