Im Frühjahr 2020 beginnt am České Budějovice Airport das Linienflug-Zeitalter – der Flughafen will vor allem kostenseitig punkten – Planungen sind voll angelaufen
Im ersten Halbjahr gab es 30 Prozent Umsatz- und 1.500 Prozent Gewinn-Wachstum – es ist das beste Ergebnis seit Gründung der Airline 1933
Binnen fünf Jahren will Österreichs neue Low-Cost Airline ihre Flotte auf 30 Jets erhöhen – Langstrecken-Flüge ab Wien werden in Betracht gezogen
Es gibt aber erfreuliche Ausreißer nach oben – Ryanair bleibt Rendite-Riese, Turkish verbucht die stärkste Verbesserung – Lufthansa vom Umsatz her wieder Nummer 1
Mit der neuen Österreich-Tochter der IAG spitzt sich das Duell Eurowings/Lufthansa und Laudamotion/Ryanair zu – LEVEL genießt dabei Vorteile im Vertrieb
Situation an Österreichs Regionalairports leidet laut Salzburgs Airport-Chefin Bettina Ganghofer unter dem Preiskampf der Low-Cost-Giganten in Wien
Dies hat nicht zuletzt auch mit der Airberlin-Pleite zu tun – Eurowings und easyJet füllen die Lücke – Austrian und Wien dominieren, auch Salzburg legt zu
Ticketpreis, Flugdauer, Ankunftszeit & Co. liefern interessante Entscheidungsparameter – spannend ist die Aufgliederung in Fares und Fuel surcharges
Nach Eurowings, Wizz Air und Ryanair mit Laudamotion plant Vueling ab Mitte Juli einen eigenen Hub in Wien – Beginn möglicher Weise mit vier Jets der A320-Familie
Die zunehmende Konkurrenz von und nach Asien am Flughafen Wien sieht General Manager Edward Ho deshalb gelassen – die langfristigen Ziele sind ehrgeizig
Das erste Quartal 2018 brachte für die Netzwerk-Tochter aus Österreich wenig Erbauendes – bei Eurowings wird von vornherein Wachstum vor Profitabilität gesetzt
Der künftige CEO von Austrian Airlines sorgte bei Lufthansa Cargo für einen sensationellen Turnaround – er schrieb auch ein Buch über „Die Kunst wirksamer Führung“
Dieser Vorgang ist noch lange nicht zu Ende – der Grund ist der Start von Laudamotion samt Einstieg von Ryanair – vieles wird sich in den kommenden Wochen noch ändern
Bei den von Air Transport News, Air Transport World und Skytrax verliehenen Auszeichnungen war Eleftherios-Venizelos Europas einziger Gesamtsieger
Die Eurowings-Vorherrschaft im Punkt-zu-Punkt-Verkehr der deutschsprachigen Quellmärkte gerät unter Druck – im Hintergrund ziehen Lufthansa und Ryanair die Fäden