Von den 30 ab Salzburg angebotenen Flugzielen führt exakt die Hälfte zu touristischen Destinationen – fast das gesamte Angebot der Ferienflüge wird von Eurowings gestaltet
Wie hat sich die Pandemie auf die Auslastung der größten Airlines-Konzerne ausgewirkt, wie auf die ASK (Available Seat Kilometres) und wie auf die RPK (Revenue Passenger Kilometres)? T.A.I. ist dieser Frage nachgegangen.
Turkish Airlines erzielte im vergangenen Jahr einen Rekordumsatz samt Rekordgewinn – auch die Pläne bis 2033 sind äußerst beeindruckend
Noch ist wenig über die ab 2024 kommenden Austrian-„Dreamliner“ bekannt – T.A.I. hat aber einige Facts über deren Herkunft sowie mögliche Konfiguration & Kosten recherchiert
Seit einem halben Jahr vertritt Serkan Ozbuyukyoruk als General Manager Turkish Airlines (TK) in Österreich und der Slowakei. Für die Fluglinie ist 2023 ein überaus erfreuliches Jahr, denn der Carrier feiert heuer das 90. Jahr seines Bestehens.
Mit der Stationierung eines Airbus A319 fungiert die steirische Landeshauptstadt nach Salzburg ab sofort als zweite Eurowings-Basis. Neu im Angebot sind Chania auf Kreta und Larnaka auf Zypern.
Die Austrian Vertriebsorganisation in Österreich bekommt ab 1. Mai 2023 eine neue Leitung. Linhart wechselt zu Lufthansa Airlines und übernimmt die Position Head of Sales Eastern Europe & Israel.
Gerüchte darüber kursierten schon seit längerem. Spätestens seit der Lufthansa Pressemeldung zur Flottenerneuerung von Ende März war es klar, jetzt ist es fix.
Während die beiden Koalitionspartner SPÖ und ÖVP um die Call-Option streiten, plant Mehrheitseigentümer Orasch für Ende April den Start seiner Airline
Weniger Flugbewegungen, aber Passagierzahlen wie 2018 – so zeigt sich der Flughafen Wien 2023 – jetzt geht es um die dritte Piste und Investitionen rund um die Süderweiterung
Welche Airlines, die in/nach Europa unterwegs sind, performen im Vergleich zu 2019 am besten? Welche Flughäfen und welche Länder-Paare? Antworten liefern die neuen EUROCONTROL Zahlen. T.A.I. hat sie sich angesehen.
Das einstige Sorgenkind hat sich zu einer Airline mit Rekordergebnissen gemausert – Zufall war das keiner, wie CEO Jiří Marek gegenüber T.A.I. betont – 2023 hat er viel vor
Austrian und Swiss waren 2022 die einzigen LH-Konzern-Airlines mit positiven Ergebnissen – 2023 soll es auch bei den Schwestern spürbar aufwärts gehen
Die Lufthansa Group, Air France-KLM und die IAG konnten das Vorjahr durch die Bank positiv beenden – für heuer nennt allerdings nur die IAG konkrete Zahlen
T.A.I. hatte vor kurzem Gelegenheit, das EK Business-Angebot an Bord der „Triple Seven“ zu genießen – die Airline will 2023 wieder ihr Vor-Pandemie-Niveau erreichen