Flughafen Wien

Reisen wie mit dem Privatflugzeug! „VIP Terminal Vienna“ macht es möglich

T.A.I. 24 Top News

Unter dem Motto „Ihr Luxus zu jedem Linienflug“ bietet der Flughafen Wien in seinem „VIP Terminal Vienna“ abseits der öffentlichen Terminals einen Service an, der Flugreisen – sowohl auf Businesstrips als auch für Leisure-Traveller – mit dem Privatjet erübrigt. Der Grund: Check-in, Gepäckabfertigung, Pass- und Zollformalitäten sowie die Sicherheitskontrolle werden individuell erledigt, der Transfer zum Linien- oder Charterflug erfolgt mit einer Limousine und während des Aufenthalts im VIP Terminal stehen einem die dortigen privaten Räumlichkeiten exklusiv zur Verfügung. T.A.I. testete vor kurzem diese Serviceleistungen und zeigte sich überaus angetan.

Komplette Neugestaltung

Der „VIP Terminal Vienna“ gehört zusammen mit dem Betrieb des General Aviation Centers zu den beiden Haupttätigkeiten der Flughafen Wien-Tochter Vienna Airport FBO GmbH. „Unsere Mitarbeiter:innen sorgen dafür, dass sich die Gäste sofort wie zu Hause fühlen“, so die beiden Geschäftsführer:innen Alexandra Schellhorn (zuvor HR Managerin am Flughafen Wien) und Christoph Schmidt (zuletzt Finanzgeschäftsführer).

Die Räumlichkeiten wurden vor einem Jahr nach umfangreicher Neugestaltung sowie deutlicher Erweiterung eröffnet. Damit stehen nun drei eigenständige, zusätzliche Lounge-Bereiche zur Verfügung. Ebenso wurde der Salon Lanner auf 5-Sterne-Niveau gebracht und eine eigene Shoppingmöglichkeit geschaffen. Insgesamt stehen nun 550 m² Aufenthaltsfläche zur Verfügung.

Silber, Gold und Platin

Drei Leistungspakete stehen für den „VIP Abflug“ und/oder die „VIP Ankunft“ zur Wahl. Sie beginnen bei „Silber“ (der erste Passagier zahlt 450 Euro inkl. 20 % USt., der zweite mit 225 Euro die Hälfte), wobei die Nutzung des Salons nur eine Stunde möglich ist und auch nur ein Gepäckstück eingecheckt werden kann.

Wer „Gold“ nimmt (490 Euro, ab zweiter Person 50 %), kann die privaten Räumlichkeiten zwei Stunden nutzen und auch zwei Gepäckstücke aufgeben.

Die „Platin“-Variante (740 Euro, 50 % ab der zweiten Person) inkludiert zudem die Parkgebühr bzw. einen Limousinen-Service mit der Mercedes S-Klasse von/nach Wien und ermöglicht auch die Nutzung der Leistungen außerhalb der Öffnungszeiten (täglich von 06:00 bis 22:30 Uhr).

Alle genannten Preise gelten entweder für Abflug oder Ankunft. Wer beides will, muss also doppelt soviel zahlen.

Kein Warten am Gepäckband, dafür Champagner

Da der Abflug für T.A.I. bereits früh angesetzt war (individuelles Frühstück inklusive), wurde zur Platin-Variante gegriffen. Dasselbe galt für die Rückkehr. Wobei letztere durch die rasche Anlieferung der Koffer beeindruckte. „Kein Warten am Gepäckband, keine Sorge, etwas könnte verloren gehen und kein mühsames Schleppen der Koffer. Unser Service nimmt den Gästen alle Unannehmlichkeiten ab“, betont Alexandra Schellhorn.

Die Transfers von und zum Linienflug – je nach Wunsch steigt man vor allen anderen ein oder wenn das Boarding der Maschine bereits abgeschlossen ist – erfolgte im Falle der T.A.I. per mit Ledersitzen ausgestattetem Minibus. Zuvor und danach gab’s Champagner!

Interessant sind ergänzend dazu folgende weiterführende Berichte:

Kommentar schreiben

Bitte die Netiquette einhalten. * Pflichtfelder

Nach oben