Print-Ausgabe 16. Mai 2025 (Advertorial)
In dieser Saison lädt KLM Royal Dutch Airlines Reisende dazu ein, sich wieder mit der Natur zu verbinden und die Schönheit der ikonischsten Nationalparks Nordamerikas zu erleben. Von majestätischen Gebirgsketten und kristallklaren Seen bis hin zu dramatischen Canyons und uralten Wäldern – die Naturschätze Kanadas und der Vereinigten Staaten sind nur einen Flug entfernt.
Mit KLM geht es nach Edmonton, wo der majestätische Jasper-Nationalpark entdeckt werden kann. Das UNESCO-Weltkulturerbe verspricht unvergessliche Abenteuer mit imposanten Gipfeln, Gletschern und Wildtierbegegnungen. Nur wenige Stunden südlich befindet sich Calgary – das Tor zum Banff-Nationalpark, bekannt für seine türkisfarbenen Seen und alpinen Wanderwege. Westwärts führt die Reise nach Vancouver, dem Ausgangspunkt zur Erkundung der Nationalparks von British Columbia, wo üppige Regenwälder und raue Küsten aufeinander treffen.
In den USA bietet KLM bequeme Verbindungen zu Städten, die den Zugang zu legendären Parks ermöglichen. Besucherinnen und Besucher erkunden vom Ausgangspunkt Seattle aus die vulkanischen Landschaften und friedlichen Wanderwege des pazifischen Nordwestens. Von Salt Lake City aus entdecken Reisende den Yellowstone-Nationalpark – den ersten Nationalpark der Welt, Heimat von Geysiren, Bisons und epischen Ausblicken. In Las Vegas werden bei einem kurzen Ausflug zum beeindruckenden Grand Canyon Neonlichter gegen Natur getauscht. Von San Francisco aus gelangen Gäste zum Yosemite-Nationalpark, wo gewaltige Granitklippen und tosende Wasserfälle warten. Portland im Bundesstaat Oregon überzeugt mit landschaftlicher Vielfalt – vom Columbia River Gorge bis zum Crater Lake.
Das Team von KLM gibt stets das Beste, damit sich Reisende willkommen und rundum wohl fühlen. Im Fokus steht die Reise und das Ziel. KLM sorgt dafür, dass die Flüge und Umstiege mit Airline-Partnern zum Genuss werden. Reisende können sich auf ein reibungsloses Erlebnis freuen – mit vielen neuen Abenteuern, Geschäftsmöglichkeiten und Begegnungen.
Mehr Informationen finden sich online unter www.klm.at
Erstellt am: 16. Mai 2025
Bitte die Netiquette einhalten. * Pflichtfelder