Hotellerie

Kremslehner Hotels

„Alle brennen nur darauf, wieder Gastgeber sein zu dürfen“

Die privat geführte Wiener Hotelgruppe zieht Zwischenbilanz über den Anfang Juni erfolgten Restart – vorerst dominieren die Business-Gäste 

–>
19. Juni 2020 | Hotellerie
Tourismusausschuss im Parlament

„Es geht nicht ums Schlechtreden, sondern ums Verbessern der Hilfspakete“

Die Opposition fühlt sich rund um die Bewältigung der Corona-Krise einmal mehr an den Rand gedrängt – dabei wäre Kooperation jetzt wichtiger denn je

–>
19. Juni 2020 | Hotellerie
Hotelgutscheine

Geld jetzt, Gäste kommen im Winter! SST-Chef: „Wir sorgen für Liquidität“

Laut Gerhard Sperrer und Andreas Schabel „lechzen“ die großen Plattformen nach Gutscheinen, weil es derzeit an anderen touristischen Produkten mangelt

–>
19. Juni 2020 | Hotellerie
Wiederöffnung der Hotellerie

Comeback mit verhaltenem Start: Knapp die Hälfte sperrt Ende Mai auf

Es bleibt bei Babyelefant (= Mindestabstand von 1 Meter) sowie Mund-Nasen-Schutz – Buchungen liegen weiterhin zweistellig unter dem Vorjahresniveau

–>
22. Mai 2020 | Hotellerie
Ipp Hotels

„Der psychologische Faktor ist jetzt der wesentliche Treiber“

Für Österreichs Hotellerie waren die vergangenen zwei Monate heftig – die kommenden Jahre (nicht Monate) werden nicht einfacher – T.A.I.-Interview mit Alexander Ipp

–>
22. Mai 2020 | Hotellerie
Stadthotellerie

„So packen wir das!“ Restart am Beispiel von „Das Grüne Hotel zur Post“

Wie ein kleines, familiengeführtes Stadthotel die aktuelle Situation meistert, zeigt T.A.I. am Beispiel „Das Grüne Hotel zur Post“ in Salzburg

–>
27. April 2020 | Hotellerie
Hotellerie

„Können nicht ewig in Startlöchern stehen!“ Fachverbands-Obfrau fordert Klarheit

Klarheit wünscht sich Österreichs Hotellerie laut Fachverbands-Obfrau Susanne Kraus-Winkler bezüglich Wiederöffnung der Betriebe und Richtlinien für die Sicherheit

–>
26. April 2020 | Hotellerie
www.urlaubsvorfreude.kaufen

Gutschein-Onlineverkauf als Mittel gegen den COVID-19 Frust

Seit Ostern gibt es mit www.urlaubsvorfreude.kaufen eine neue offene Plattform für touristische Anbieter der DACH-Region, die Gutscheine im Angebot haben

–>
24. April 2020 | Hotellerie
T.A.I.-Exklusivinterview

„Sind über die Mitte des Hurrikans. Jetzt geht’s um die Aufräumarbeiten“

Ab Ostern neigt sich traditionell die Wintersaison ihrem Ende zu, mit Mai startet das Sommerhalbjahr. Doch heuer war und ist alles anders: Der Winter kam Mitte März abrupt zum Stillstand, vom Sommer ist weit und breit nichts zu sehen.

–>
24. April 2020 | Hotellerie
Corona-Krise

Was hilft der Hotellerie derzeit wirklich? Kritische Antworten von Gregor Hoch

Österreichs Hotellerie steht vor ihrer größten Herausforderung. Nicht alles, was an Förderangeboten zur Bewältigung der Krise aufgelegt wurde, ist aber eine echte Hilfe, betont Finanzexperte und Hotelier Gregor Hoch gegenüber T.A.I.

–>
30. März 2020 | Hotellerie
Corona-Krise

Massive Umsatzeinbußen, hohe Kosten! Tiroler Top-Hotelier spricht Klartext

Österreichs Ferienhotellerie steht angesichts von Corona vor einer ernsthaften Bewährungsprobe. „Diese Krise wird zu einer gewaltigen Prüfung“, so Hugo Westreicher, Chef der 5-Sterne Hotels Cervosa in Serfaus und Grandhotel Lienz.

–>
24. März 2020 | Hotellerie
Maßnahme gegen Corona-Krise

Erste Hilfe mit 100 Mio. Euro: Es geht um Sicherung der Liquidität

Gewährt werden die 100 Mio. als Haftungsrahmen für Überbrückungskredite von touristischen KMU – rasche Abwicklung über ÖHT zugesichert

–>
13. März 2020 | Hotellerie
Umsatz-Entwicklung in Wien

5-Sterne verlieren an Glanz! Sharing Economy überstrahlt alles

Die Umsätze pro Nacht der „sonstigen Unterkünfte“ hatten 2019 das mit Abstand stärkste Wachstum und sind jetzt höher als in den 3-Sterne Hotels – 5-Sterne RevPAR rückläufig

–>
28. Februar 2020 | Hotellerie
ARCOTEL

Forcierter Wachstumskurs mit MEHR Hotel und ARCOTEL Achterl

Die österreichische Hotelgruppe vergrößert ihr Portfolio heuer von 10 auf 12 Häuser – gleichzeitig erfolgt ein neuer, stark auf Service ausgerichteter Markenauftritt

–>
28. Februar 2020 | Hotellerie
Asien-Incoming

Coronavirus und seine Folgen: 600.000 Nächtigungen an der Kippe

So hoch könnte 2020 für Österreichs Tourismus das Volumen des Ausfalls im Incoming aus Asien sein – Wien, NÖ, OÖ sowie Tirol am stärksten betroffen

–>
14. Februar 2020 | Hotellerie
Nach oben