Wie steht Airbnb zum Vorwurf, dass die Plattform Einheimischen in Städten dringend benötigten Wohnraum wegnimmt? T.A.I. interviewte dazu Ellen Madeker, Head of Policy DACH und CEE bei Airbnb.
Versteckt in der malerischen Kulisse der Alpen, bietet das Berghotel Hauserbauer eine perfekte Kombination aus Komfort, Tradition und Naturerlebnis.
Der durch den Gutscheinvertrieb erzielte Durchschnittspreis pro Zimmernacht liegt laut SST Touristik mit mehr als 150 Euro um ca. 15 % über dem des Vorjahres
Nach Jahren der Pandemie atmet die Verkehrsbüro-Tochter wieder Höhenluft – steigende Mitarbeiter-, Energie- und Wareneinsatzkosten als Kernthema
Das Mehr an Umsatz gegenüber dem ersten Jahresdrittel 2019 wurde mit einem gestiegenen Angebot erzielt – bis Ende 2026 wird es noch deutlich zulegen
Die Erstanalyse der wirtschaftlichen Ergebnisse 2023 von Österreichs Hotellerie von der OeHT gemeinsam mit Kohl & Partner und Prodinger liefert ein ernüchterndes Bild
Ehre, wem Ehre gebührt. Und so ging soeben die VAMED Vitality World als Siegerin der Kategorie „Digital Business“ im nur alle zwei Jahre verliehenen Österreichischen Staatspreis Marketing hervor.
Die Prodinger Tourismusberatung sparte beim „Summit“ kein Thema aus – die Kosten laufen den Betrieben davon, Banken tun sich bei der Finanzierung schwer
Es war als schöngeistiges Interview geplant, doch gekommen ist alles anders – ÖHV-Präsident Walter Veit nahm im Gespräch mit T.A.I. kein Blatt vor den Mund
Das geht aus den Vorträgen von Thomas Reisenzahn und Josef May beim „Prodinger Alpine Hospitality Summit“ hervor – nachhaltige Unternehmensführung wird wichtig
Auch wenn es im Sommer 2024 einen neuen Nächtigungsbestwert geben dürfte, ist die Einschätzung der Lage in den Betrieben alles andere als rosig
Durch Aus- und Weiterbildungen bleiben die Mitarbeiter:innen der VAMED Vitality World beruflich immer auf dem neuesten Stand, jüngst absolvierten die Bädertechnik-Experten des Marktführers eine Zertifizierungsschulung der Wirtschaftskammer Österreich.
Anstatt sich mit Ex-Post-Daten zu beschäftigen und auf Umfragen zu setzen, geht das „Herz der Alpen“ einen komplett neuen Weg – Partner dafür ist HQ revenue
Mit diesem Model ist die SST Touristik seit mehr als zwei Jahrzehnten überaus erfolgreich – über 1.000 Hotels in fünf Ländern greifen auf dieses System zurück
Einmal mehr erwies sich der Kongress als Branchenformat für den österreichischen Tourismus – Parallel-Sessions gehören bei ihm mittlerweile zum Standard