Verhalten und Gewohnheiten der Gäste haben sich während der Corona-Pandemie geändert – bei „TalkTourism“ wurde diskutiert, was dies für die Praxis bedeutet
Mit der Eröffnung des Bergresorts Hauser Kaibling setzt ALPS RESORTS auf private Wellnessmomente und mediterranes Ambiente inmitten der steirischen Alpen
Für das 4-Sterne Seehotel Am Kaiserstrand am Bodensee wurde nun die Reißleine gezogen. Der seit Ende Oktober amtierende neue Eigentümer meldete für das seit Jahren negative Haus Konkurs an. Fortführung ist keine geplant.
Österreichs Tourismus kann voll Zuversicht der Wintersaison entgegenblicken. Damit gewinnt auch das Gutschein-Geschäft, das sich in den Krisenzeiten extrem bewährt hat, an zusätzlicher Dynamik.
Mit einem deutschen, der Region sehr verbundenen Investor hat Horvath HTL-Chefin Brigitte T. Gruber eine Lösung für das Traditionshaus im Nordwesten Tirols gefunden
Das sind im Falle der SST Touristik bzw. Hoxami über 1.000 in Österreich sowie den umliegenden Selbstanreise-Destinationen, die damit zusätzlich Geld verdienen bzw. sparen
Mit einer gemeinsamen Botschaft wandten sich heute die fünf unabhängigen Wirtschaftsverbände für den Mittelstand an die Bundesregierung. Zentraler Punkt: Die überfällige Senkung der Lohnnebenkosten (LNK).
Das Team von incert eTourismus hat ein „White Paper“ mit den „10 wichtigsten Gründen für den Verkauf von Gutscheinen“ erstellt – in Teil 1 der 3-teiligen Beitrags-Serie verrät T.A.I. die ersten 3 dieser Gründe
Die 54 Teilnehmer*innen erzielten bei der Heim-EM in Graz ein Rekord-Ergebnis. Für das Tourismus-Team gab es zwar kein Gold, mit Silber, Bronze und einer „Medaillon for Excellence“ fällt die Bilanz aber mehr als beeindruckend aus.
Das Hotel erhält mit der Unternehmer-Familie Dohle (u.a. Hotel Vier Jahreszeiten Hamburg) einen neuen Eigentümer – Verkäuferin ist die Besitzerin des Bayerischen Hofes München