Lieferanten-Rechnungen über die Vermarktung ansonsten leerbleibender Zimmer auf Gutscheinbasis zu finanzieren, gewinnt in der Hotellerie an Stellenwert
Die Markenvielfalt von BW im „Soft Brand“-Bereich wird ausgebaut – dies bringt Vorteile für Hotels, die ihre eigene Identität weiterhin stark betonen möchten
T.A.I. sprach mit Rosemarie Wolf, DACH-Geschäftsführerin der Sandals & Beaches Resorts, über die klare Positionierung der Gruppe, die weiter auf Expansionskurs ist
An Datenmaterial mangelt es laut der ÖHV in Österreichs Tourismus nicht, es wird aber nicht zielführend genützt – generell geht es um die Bündelung der Kräfte
Der RevPAR in der Ressorthotellerie Westösterreichs ist im Winter 2017/18 um 20 Prozent nach oben geklettert – starke Vorsaison und frühe Ostern zeigten Wirkung
Der Anteil von Beherbergung und Gastronomie an der Bruttowertschöpfung hat im zehn-Jahres-Vergleich stark zugenommen, jener der Industrie war rückläufig
Einiges davon steht im Regierungsprogramm und harrt der Umsetzung – interessante Fakten und Analysen von IHS-Chef Martin Kocher auf dem Journalistenseminar
Bestwert beim Netto-Umsatz, aber Auslastung und RevPAR entwickeln sich je nach Kategorie unterschiedlich – besonders schwer tut sich das 5-Sterne Segment
Mehrfach verschobener Baustart für das 5-Sterne „Sevelt Resort“ steht unmittelbar bevor – die Luxury Hotel-Schiene der Signa Holding gewinnt an Konturen
In Österreichs Tourismus fehlt es an Köchen und Kellnern – Asylwerbende, die sich in diesen Berufen bewähren und integriert sind, werden trotzdem abgeschoben