Helmut Zolles

Zollfreie Gedanken

Helmut Zolles

• Geschäftsführer und Senior Consultant der Zolles Tourismusberatung

Karriere-Steckbrief: ÖW-Geschäftsführer, DDSG-Generaldirektor, Werbe-Chef Austrian Airlines

Seit 15. April 1994 liefert Zolles in T.A.I. für Österreichs Tourismusbranche seine „Zollfreien Gedanken“. h.zolles@zolles.at

Zollfrei

Stille Größe

Jedes Mal,  wenn ich mit der U2 die Station Krieau passiere, überkommt mich leichter Ärger. Die altehrwürdige aber kaum genützte Trabrennbahn mag zwar für Wien bedeutsam sein, viel bedeutsamer schiene aber doch ein Hinweis im Stationsnamen auf die durchaus renommierte Wirtschaftsuniversität in der Nähe.

–>
23. Mai 2023 | H. Zolles
Zollfrei

Ötztaler Mut-Injektion

Der Mitarbeitermangel begleitet den österreichischen Tourismus schon länger. Durch Corona ist er noch dringlicher geworden und er wird uns auch nach der Pandemie nicht verlassen. Genauso wie die dagegen regelmäßig vorgeschlagenen Rezepte.

–>
01. Februar 2022 | H. Zolles
Zollfrei

Corona-Philosophie

Die Landwirtschaft rangiert in der Liga der einflussreichsten Lobbys immer schon ganz weit oben, während der Tourismus irgendwo im unteren Bereich grundelt. Der Beweis dafür wurde eben wieder beim Verkünden der (Nicht-)Lockerungsmaßnahmen per März erbracht.

–>
19. März 2021 | H. Zolles
Zollfrei

Eitel Wonne

Der Jubel ist unüberhörbar: Ein touristisches Rekordjahr liegt hinter uns und die zu Ende gehende Wintersaison verspricht auch nicht ganz schlecht zu werden.

–>
05. April 2019 | H. Zolles
Zollfrei

In Bewegung

Vor vierzig Jahren ist Österreich ganz offiziell wanderbar geworden, als die damalige Tourismuswerbung diesen Slogan unters Volk brachte. Die logische Weiterentwicklung ist das Radfahren, das gerade in Tirol bei der glänzend organisierten Rad-WM eine Art Krönung erfahren hat.

–>
25. Jänner 2019 | H. Zolles
Zollfrei

Abschlusskundgebung

Die Kommentare schwanken zwischen endgültigem Bruch der österreichischen Neutralität samt Verzicht auf weitere weltpolitische Brückenbauerambitionen und einem netten Fest in Dirndl und Tracht, das dem Ruf des Tourismuslandes Österreich mehr genützt hat als jede noch so raffinierte Tourismuswerbung.

–>
21. September 2018 | H. Zolles
Zollfrei

Spitzenplatz

Wien ist die lebenswerteste Stadt der Welt. Das sagen nicht die Bewohner, die verbergen Anwandlungen von Stolz auf ihre Stadt gerne hinter einem Schwall von Raunzereien. Das sagt der britische „Economist“, das berühmteste Wirtschaftsmagazin der Welt.

–>
24. August 2018 | H. Zolles
Zollfrei

Nachhaltig hilflos

Helle Aufregung herrscht in der Reisebranche angesichts der neuen Pauschalreiseverordnung. Statt leicht zu handhabender Regelungen droht ein Wust an branchenfremden, kostspieligen und teils widersprüchlichen Vorschriften, deren Umsetzung die Gerichte noch lange beschäftigen wird.

–>
10. August 2018 | H. Zolles
Zollfrei

Die Lücke

Prüfungsessen an einer Höheren Lehranstalt für Tourismus. Die Schülerinnen und Schüler haben vorzüglich gekocht und servieren geradezu perfekt. Die für unseren Tisch zuständige junge Dame ist ausnehmend freundlich, kompetent und besonders aufmerksam.

–>
13. Juli 2018 | H. Zolles
Zollfreie Gedanken

Alternative Wissenschaft

Auch im Tourismus gibt es wie überall Licht- und Schattenseiten. Er belebt einerseits industriell kaum nutzbare Regionen. Andererseits bringt er solche Menschenmassen an bestimmte Orte, dass es dort zum Aufstand der Bewohner kommt.

–>
18. Mai 2018 | H. Zolles
Zollfreie Gedanken

Weihnachten und Ostern

Es war so etwas wie der Jackpot für unseren Wintertourismus: Am Hahnenkamm siegte beim spektakulärsten Skirennen der Welt ein deutscher Abfahrtsläufer.

–>
23. Februar 2018 | H. Zolles
Zollfreie Gedanken

Dynamisch in die Pleite

Sie kommt so sicher wie Weihnachten-die Diskussion um die Liftpreise. Und so wie in all den Jahren davor glänzt der vom Verein für Konsumenteninformation (VKI) angestellte Tarifvergleich mit No-Na-Aussagen wie der, dass die Preise gegenüber dem Vorjahr angehoben wurden und große und kleine Skigebiete in puncto Komfort, Pistenkilometer und damit Preis nicht zu vergleichen sind.

–>
15. Dezember 2017 | H. Zolles
Zollfreie Gedanken

Beziehungskrisen

And the winner is ... leider nicht Wien. Bei der durch den Brexit notwendigen Vergabe der EU-Arzneimittelagentur EMA und der EU-Bankenaufsicht EBA ist Österreichs Hauptstadt leer ausgegangen.

–>
01. Dezember 2017 | H. Zolles
Zollfreie Gedanken

Etwas ganz Besonderes

Es ist zur Gewohnheit geworden und wird daher auch gar nicht mehr so richtig wahrgenommen. Sollte es aber. Denn wieder einmal können wir lesen, wie in den angelaufenen Koalitionsgesprächen zwischen Türkis und Blau im Themencluster „Standort“ die Bereiche Finanz/Steuern, Tourismus, Wirtschaft und Entbürokratisierung sowie auch noch Verkehr/Infrastruktur und Energie verhandelt werden.

–>
17. November 2017 | H. Zolles
Zollfreie Gedanken

Edelfreiwillige

Zwischen den beiden Nachbarorten Dürnkrut und Jedenspeigen im nordöstlichen Weinviertel steht ein sechs Meter hoher Gedenkstein.

–>
20. Oktober 2017 | H. Zolles
Nach oben