Der Corona-Sommer weist einen eindeutigen Gewinner aus – für Ferienhotellerie und Regionen bietet das „Buy-to-let“ oft den Ausweg aus einer Doppelmühle
Der Geschäftsführer von SST Touristik und Hoxami Andreas Schabel geht davon aus, dass Hotel-Gutscheine ihren hohen Stellenwert als Geschenk beibehalten
Eine erste Zwischenbilanz über den bisherigen Sommer zog Manfred Pinzger, Präsident des HGV (Hoteliers- und Gastwirteverband) in Südtirol. Das Ergebnis ist für Österreichs Tourismus nicht uninteressant.
Die Plattform myHOGAST setzt auf KI, ersetzt das alte Online-Beschaffungssystem EasyGoing und soll Hoteliers und Gastronomen den Alltag erleichtern
Die Insolvenz der Commerzialbank Mattersburg hat nun auch Spuren in der Hotellerie hinterlassen: der Florianihof musste Konkurs anmelden. Betroffen sind 21 MitarbeiterInnen, darunter Geschäftsführer Alfred Bandat.
Es ist eines der spektakulärsten Tourismusprojekte Österreichs: der Neubau des Hotels Kaiserhof in Annenheim am Ossiacher See inklusive Ortskernentwicklung.
Wie läuft das Testprogramm „Safe A“ an, das nach einer Pilotphase bundesweit mit 1. Juli in Echtbetrieb gegangen ist? Die Rückmeldungen sind unterschiedlich
T.A.I. sprach mit ÖHV-Präsidentin Michaela Reitterer über die Lage von Österreichs Hotellerie, die Maßnahmenpakete der Regierung und den ÖHV-Kongress 2021
Die Opposition fühlt sich rund um die Bewältigung der Corona-Krise einmal mehr an den Rand gedrängt – dabei wäre Kooperation jetzt wichtiger denn je
Laut Gerhard Sperrer und Andreas Schabel „lechzen“ die großen Plattformen nach Gutscheinen, weil es derzeit an anderen touristischen Produkten mangelt
Die privat geführte Wiener Hotelgruppe zieht Zwischenbilanz über den Anfang Juni erfolgten Restart – vorerst dominieren die Business-Gäste
Für Österreichs Hotellerie waren die vergangenen zwei Monate heftig – die kommenden Jahre (nicht Monate) werden nicht einfacher – T.A.I.-Interview mit Alexander Ipp
Es bleibt bei Babyelefant (= Mindestabstand von 1 Meter) sowie Mund-Nasen-Schutz – Buchungen liegen weiterhin zweistellig unter dem Vorjahresniveau
Wie ein kleines, familiengeführtes Stadthotel die aktuelle Situation meistert, zeigt T.A.I. am Beispiel „Das Grüne Hotel zur Post“ in Salzburg
Klarheit wünscht sich Österreichs Hotellerie laut Fachverbands-Obfrau Susanne Kraus-Winkler bezüglich Wiederöffnung der Betriebe und Richtlinien für die Sicherheit