Hotellerie

Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft Burgenland

„Das Entlastungspaket der Regierung war eine Mogelpackung“

Helmut Tury nimmt sich kein Blatt vor den Mund, wenn es um Anliegen seiner Branche geht, und drängt auf rasche Änderungen im Zuge des neuen Tourismusgesetzes

–>
13. Jänner 2017 | Hotellerie
Schick Hotels

Historie lässt sich nicht kaufen

Nach Durchforsten der Archive musste die Geschichte des Traditionshotels umgeschrieben werden – es ist 100 Jahre älter als gedacht.

–>
16. Dezember 2016 | Hotellerie
Dayuse.com

Ein Zimmer, zweimal verkauft! Neue Einnahmequelle für Hotels

Das Konzept setzt auf Gäste, die für einige Stunden Hotelzimmer suchen – jetzt startet die Akquisition in Österreich, sowohl in Ferien- als auch in Stadthotellerie

–>
16. Dezember 2016 | Hotellerie
Karriere

Vom Lehrling zum Unternehmer Peter Haidvogl als doppelter Hotelier

Im Goldenen Greif absolvierte er seine Lehre, bei den Austria Trend Hotels wurde er zum „Rising Star“, ab sofort nennt er zwei Hotels in Zell am See sein Eigen

–>
16. Dezember 2016 | Hotellerie
Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft NÖ

„Kurs der klaren Worte“! Im Notfall hilft eine Flasche Bordeaux

NÖs Tourismus-Spartenobmann Mario Pulker über Handlungsbedarf der Politik, Lehrlings-Rückgang und die VfGH-Klage rund um die Registrierkassen

–>
02. Dezember 2016 | Hotellerie
Kremslehner Hotels

Highspeed WLAN gepaart mit viel Charme und Zimmerschlüssel

Mit vier Traditionshotels im Herzen von Wien setzt die Familie Kremslehner einen von Gästen geschätzten Kontrapunkt zur schnelllebigen Zeitgeist-Schiene

–>
18. November 2016 | Hotellerie
Robinson Österreich
ROBINSON Österreich

Hohe Schule der Clubhotellerie! Nächte im „Reiterdorf“ verdoppelt

Vor zwei Jahren wurde der Leitbetrieb im OÖ Hausruckviertel auf einen Ganzjahres-Club umgestellt – die Rechnung ist voll aufgegangen

–>
04. November 2016 | Hotellerie
Franz Perhab
Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft Steiermark

Franz Perhab: „Weitere Proteste sind sicher notwendig!“

Hohe Auflagen der Bürokratie und immer mehr verschärfte Kontrollen von Finanz und Gebietskrankenkassen machen den Betrieben zu schaffen

–>
04. November 2016 | Hotellerie
Ab sofort im Eigentum der Hoteliersfamilie Albrecht: Das einstige Dorinth Hotel
Immobilien-Deals in der Hotellerie

Herbstliches Hotel-Monopoly Seefeld, Lech und Kitz im Mittelpunkt

Familie Albrecht verdoppelt durch das Ex-Dorint ihre Kapazitäten, „boutique-
resort“ in Lech erleidet Schiffbruch, Schloss Lebenberg geht an deutsche Investoren

–>
21. Oktober 2016 | Hotellerie
Gerd Prochaska, Geschäftsführer Maritim Hotelsgesellschaft
Maritim Hotels

„Blicken positiv auf zukünftige Entwicklung in Österreich“

Top-Player der Kongress- und Tagungshotellerie mit neuem Wien-Büro. Maritim-Geschäftsführer Gerd Prochaska im T.A.I.-Interview

–>
21. Oktober 2016 | Hotellerie
Novelle zum Wiener Tourismusgesetz

Heißer Herbst mit Airbnb, Schanigärten & Vergnügungssteuer

Durch Klarstellungen zur Meldepflicht soll der Grauzonen-Bereich in den Griff bekommen werden – Aus für Vergnügungssteuer, Schanigärten bleiben im Winter noch zu

–>
07. Oktober 2016 | Hotellerie
Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft Wien

Wien bleibt „hart am Wind“ mit Buskonzept und Sonntagsöffnung

Laut Spartenobmann Markus Grießler kommen hinter den Kulissen einige Dinge in Bewegung – bei dritter Piste und Bürokratieabbau ist es noch nicht soweit

–>
23. September 2016 | Hotellerie
Hilton Austria

Karrierechancen in der Hotellerie werden unterschätzt

Der Hilton Austria-Chef über Kongress-Trends, den  Verlust des Standortes Innsbruck und die vielfältigen Möglichkeiten einer Hotelausbildung

–>
23. September 2016 | Hotellerie
Outlet-Plattformen

„Gucci-Strategie“ funktioniert! Chance für stärkeren Eigenvertrieb

Bei der Prodinger Beratungsgruppe wird die Integration von Outlet-Plattformen in den Vertriebsmix als Möglichkeit gesehen, die Marktmacht der Buchungsportale zu begrenzen

–>
09. September 2016 | Hotellerie
Best practice im Hotel-Marketing – Teil II

Mit Gästen im Gespräch bleiben

Ob Social Media oder Print, Kundenbindung braucht Qualitätsarbeit

–>
26. August 2016 | Hotellerie
Nach oben