T.A.I. 24 Top News
Hilton Vienna Park feierte sein 50-jähriges Bestehen mit einer exklusiven Veranstaltung, die das Erbe von Gastfreundschaft und Innovation in den Mittelpunkt stellte. Mehr als 300 hochrangige Gäste aus Wirtschaft, Tourismus, Kultur, Kunst und Medien folgten der Einladung von Norbert B. Lessing, Area General Manager Hilton Österreich, Kroatien und Tschechien, und nahmen an am großen Finale der Jubiläumsaktivitäten teil.
Seit 1975 steht das Hilton Vienna Park als Symbol für internationale Gastfreundschaft in Wien und gilt als eines der größten innerstädtischen Meeting- und Eventhotels Europas. Das Haus war Vorreiter für zahlreiche Innovationen, von der Einführung von Schlüsselkarten bis hin zur Übertragung von Reuters-Nachrichten in den Gästezimmern. Heute wird es als Teil der Hilton Hotels & Resorts in Österreich (einschließlich Hilton Vienna Plaza und Hilton Vienna Waterfront) als Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit für Hilton in der EMEA-Region anerkannt. Initiativen wie CO₂-neutrale Meetings, 100 % erneuerbare Energie und die KI-gestützte Lösung zur Vermeidung von Lebensmittelverschwendung von Winnow unterstreichen dieses Engagement. „Unser Ziel ist es, unvergessliche Erlebnisse zu schaffen“, betonte Lessing. „Unsere Hotels stehen für Wiener Gastfreundschaft, Weltoffenheit und gelebte Innovation – und genau das wollen wir auch in Zukunft weiter ausbauen.“
Für einen ersten Höhepunkt des Abends sorgte der Signature Cocktail „Liquid Strudel“. In einem internen Wettbewerb hatten junge Mixolog:innen aus den drei Wiener Hilton-Häusern im August ihre Kreationen eingereicht; die Jury entschied sich für das Rezept von Jonathan Seeger, F&B Trainee im Hilton Vienna Waterfront. Inspiriert vom berühmten Wiener Apfelstrudel verbindet der Drink Lillet Blanc, naturtrüben Apfelsaft, Orangensaft, Sodawasser und eine hausgemachte Apfel-Zimt-Infusion zu einem raffinierten Geschmackserlebnis. Auch eine alkoholfreie Variante wurde angeboten.
Ihre neue Markenidentität feierten feierten die Hilton Hotels & Resorts mit einem kreativen Wettbewerb in Zusammenarbeit mit der KunstModeDesign Schule Herbststraße in Wien. Unter Leitung von Norbert B. Lessing und kuratiert von Trendscout Wolfgang Reichl entwickelten Schüler:innen der Meisterklasse, begleitet von Direktorin Gabriela Sulzgruber-Schartl, individuelle Modeentwürfe, die die neue Corporate Identity künstlerisch interpretierten.
Gewinnerin war Costina Cindea (19) mit ihrem futuristischen Abendkleid – ein Entwurf, der den Esprit von Hilton mit moderner Wiener Kreativität verbindet. Die Präsentation des Looks durch das internationale Topmodel Carolyn Domingo zählte zu den Highlights des Abends.
Auch die Präsentationsbox der Klimt-Torte – seit 1975 ein Markenzeichen des Hotels – erhielt anlässlich des Jubiläums ein Makeover: Brigitte Huber-Mader, Urenkelin von Gustav Klimt, entwarf das neue Design unter dem Motto „Inspiriert von der Kunst, gemacht mit Handwerk, verpackt mit Stil“.
Nach den offiziellen Programmpunkten, moderiert von Corinna Kamper, verwandelte sich die Selleny’s Bar in eine Tanzfläche. Begleitet von der Live-Band The Bad Powells feierten Erwin Verhoog (Vice President Operations Continental Europe, Hilton) und Craig Campbell (Senior Director Brand Management EMEA, Hilton) gemeinsam mit den Gästen, daunter Norbert Kettner (Wien Tourismus), Kari Ochner (Industriellenvereinigung NÖ), Martina Candillo (Viecon Wien), Karl Hohenlohe (Gault&Millau) und viele mehr, das Jubiläum.
Erstellt am: 25. September 2025
Bitte die Netiquette einhalten. * Pflichtfelder