Österreichs Bundesländerflughäfen blicken auf ein turbulentes Jahr zurück und auch 2018 startete mit vielen Überraschungen – die Ausblicke sind aber durchwegs positiv
Anfang Dezember hatte T.A.I. Gelegenheit, das jüngste Flottenmitglied von MSC persönlich zu erkunden – die baugleiche Schwester folgt heuer im Juni
Die Buchungseingänge bei nicko cruises lagen vor Jahreswechsel um 50 Prozent über dem Vorjahr, in Österreich waren sie sogar mehr als doppelt so hoch – das hat seine Gründe
NIKI Ausrichtung auf den Leisure-Bereich würde perfekt zur Strategie von Vueling passen – für Europas Low Cost Carrier Nr. 4 ergeben sich interessante Perspektiven.
Als Top-Sponsor des Hahnenkamm-Rennens lässt Leitner ropeways Kunden aus aller Welt einfliegen, um ihnen im Rahmen des Mega-Events die neuesten Anlagen zu zeigen
Die laut IATA-Forecast anhaltend gute Entwicklung der Luftfahrt spiegelt sich an den Börsen wider – Lufthansa ist um 8,3 Milliarden Euro mehr wert, als vor einem Jahr
Einst war die Langstrecke das große Sorgenkind von Austrian Airlines, heute ist sie in Summe ein Match-Winner – erheblichen Anteil daran hat das große USA-Angebot
T.A.I. hatte vor kurzem Gelegenheit, die Qualität von Qatar Airways auf einem Flug Wien-Doha zu testen – vor 20 Jahren hätte ähnliches noch kaum beeindruckt
Analyse über die Entwicklung der Kapazitäten liefert interessante Ergebnisse – Austrian dominiert die Ferne – Türkei neuerlich zurückgeschraubt
Bei ihren neuen Wien-Flügen bringt Thai Airways das gesamte Netzwerk ins Spiel – langfristiges Ziel ist die Etablierung einer täglichen Verbindung
Die Leitmesse der Flughafenindustrie in München wartete Mitte Oktober nicht nur mit zahlreichen Produktneuheiten auf, sondern auch mit interessanten Ausblicken
Ende 2016 betrieb Eurowings 34 Flugzeuge – durch den Airberlin-Deal werden es 115 (inklusive Brussels 161) – sollte der Alitalia-Zuschlag klappen, sind es künftig 210
Der Anteil der Euro 6-Norm entsprechenden Reisebusse ist laut aktueller Trendumfrage auf 72 Prozent geklettert – aktuelle Geschäftsentwicklung leicht getrübt
Der europäische Flugzeughersteller wird den von Bombardier entwickelten Jet künftig in den USA montieren – Strafzölle sollen dadurch vermieden werden
TAP Air Portugal setzt trotz Namensänderung auf Kontinuität. Marta Alves übernimmt als Area Sales Managerin die DACH-Region