Mit dem neuen, ab 2019 geltenden Provisions-Modell setzt der Österreich-Marktführer ein starkes Signal – und das nicht nur unter den Kreuzfahrt-Reedereien
Im Rahmen von OceaniaNEXT feiern diese ihre Premiere im April 2019 an Bord der Riviera und im Mai 2020 an Bord der Marina
Hop-On Hop-Off zählt zu den Verkaufsrennern im Städtetourismus – bei BIG BUS setzt Reinhard Grubhofer in Wien und Budapest starke Akzente
Ab 17. Februar 2019 nonstop von Wien nach Tokio-Haneda – Ergänzung zu den Saisonflügen von Austria nach Tokio-Narita – tolle Inlands-Anschlüsse in Japan
Einzigartige Erkundungen mit dem Zodiac, spannende Fachvorträge und themenbasierte Expeditionen machen die Kreuzfahrt zu einem unvergesslichen Abenteuer
Bei People‘s Airline wird demnächst die Nachfolge der beiden bestehenden Flugzeuge entschieden – der aussichtsreichste Kandidat war soeben zu Besuch
Während in Europa die kälteste Zeit des Jahres ansteht, bieten sich Reisen nach Argentinien, Brasilien und Co. an, um etwas Sonne zu tanken
Vor allem die Millennial-Generation entdeckt zunehmend die Urlaubsvariante Kreuzfahrt für sich – Reisebüros und -veranstalter sind dadurch gefordert
Trotz Insolvenz will Small Planet Deutschland weiterfliegen, auch ab Österreich – das dürfte Dank der erfolgreichen Mutter gelingen – leicht wird es trotzdem nicht
Weltweit kletterten die Ancillary Revenues 2017 erstmals über die 10 Prozent-Marke – US-Carrier führend, Low Cost dominiert, Wizz Air ist Europameister
Anlässlich des 85-jährigen Jubiläums verleiht die Airline ihrem Bordpersonal einen neuen, von Elementen der türkischen Kultur inspirierten, Look
Ohne fossile Brennstoffe wird’s am Himmel noch auf lange Zeit nicht gehen, aber große Fortschritte bestehen bei Treibstoffverbrauch und Emissionen – Politik gefordert
Durch die im Vorjahr gegründete Charter-Tochter in Polen hat Ryanair einen Strategie-Schwenk vollzogen, der nun auch Laudamotion zu Gute kommen wird
Für 100 Millionen US-Dollar werden die vier Kreuzfahrtschiffe der R-Klasse einer umfassenden Erneuerung unterzogen – eine Flotte „besser als neu“
Auslastung der ersten Wochen übertraf die Erwartungen, Fokus auf Stabilität und Zuverlässigkeit, stationärer Vertrieb spielt eine zentrale Rolle