Im Frühjahr 2020 beginnt am České Budějovice Airport das Linienflug-Zeitalter – der Flughafen will vor allem kostenseitig punkten – Planungen sind voll angelaufen
Binnen fünf Jahren will Österreichs neue Low-Cost Airline ihre Flotte auf 30 Jets erhöhen – Langstrecken-Flüge ab Wien werden in Betracht gezogen
Es gibt aber erfreuliche Ausreißer nach oben – Ryanair bleibt Rendite-Riese, Turkish verbucht die stärkste Verbesserung – Lufthansa vom Umsatz her wieder Nummer 1
Mit der neuen Österreich-Tochter der IAG spitzt sich das Duell Eurowings/Lufthansa und Laudamotion/Ryanair zu – LEVEL genießt dabei Vorteile im Vertrieb
Situation an Österreichs Regionalairports leidet laut Salzburgs Airport-Chefin Bettina Ganghofer unter dem Preiskampf der Low-Cost-Giganten in Wien
Hier will Europa-Chef Kevin Bubolz vor allem den Bekanntheitsgrad weiter steigern – für Europäer zählen mehr die Routen und Destinationen
Dies hat nicht zuletzt auch mit der Airberlin-Pleite zu tun – Eurowings und easyJet füllen die Lücke – Austrian und Wien dominieren, auch Salzburg legt zu
Die jüngste Schiffsklasse von MSC bricht in vielerlei Hinsicht mit Traditionen – das betrifft nicht nur die riesigen Außenbereiche – T.A.I. war bei der Taufe mit an Bord
Auf Einladung von Star Clippers kreuzte T.A.I. eine Woche durch die Gewässer Thailands und Malaysiens – individuell und abseits der Touristenströme
Ticketpreis, Flugdauer, Ankunftszeit & Co. liefern interessante Entscheidungsparameter – spannend ist die Aufgliederung in Fares und Fuel surcharges
Mit der neuen Mein Schiff 1 stößt der fünfte Neubau zur TUI Cruises-Flotte – die Themen Gesundheit und Sport stehen dabei im Mittelpunkt
Nach Eurowings, Wizz Air und Ryanair mit Laudamotion plant Vueling ab Mitte Juli einen eigenen Hub in Wien – Beginn möglicher Weise mit vier Jets der A320-Familie
Die zunehmende Konkurrenz von und nach Asien am Flughafen Wien sieht General Manager Edward Ho deshalb gelassen – die langfristigen Ziele sind ehrgeizig
Mit an die 55 Millionen Skier Days schließt Österreich zur weltweiten Nummer 1 auf – auch kleinere Gebiete profitierten von toller Saison – jetzt Fokus auf den Sommer
Raiffeisenverband Salzburg als heimlicher Bergbahn-Kaiser – weitere Dominatoren sind die Familien Prath, Falkner, Dengg, Breitfuß, Stedile-Foradori und Schultz