Es ist der größte Branchen-Treff im südöstlichen Österreich: Der „Summer Take Off“ des Flughafen Graz. Anfang Juni war es nach zweijähriger, Corona-bedingter Pause wieder soweit.
Flughäfen schließen, mehr und mehr Flugzeuge bleiben am Boden, Wartungsprobleme mehren sich – Ticketverkäufe sanken im März und April um 33 %
Der seit Mitte März bestehende Schwung bei Buchungen und Auslastung setzt sich im zweiten Quartal 2022 fort – im Geschäftsreise-Segment tut sich Bemerkenswertes
CEO Carsten Spohr kündigte an, einige wichtige Assets zu veräußern. Konkret handelt es sich um AirPlus, die Cateringtochter LSG und einen Minderheitsanteil der Lufthansa Technik.
Der kleinste Bundesländer-Flughafen Österreichs, jener der Landeshauptstadt Klagenfurt, könnte vom Land Kärnten (derzeit 20,08% der Anteile) zurückgekauft werden. –>
Der Bestand an Mietautos ist heuer deutlich kleiner, als die Nachfrage. Dies führt zu teilweise den doppelten Preisen als vor der Pandemie. Ein gutes Beispiel für das Missverhältnis ist die Balearen-Insel Mallorca.
Eine lange Zeit nicht mehr notwendige Maßnahme sorgt derzeit für zum Teil stark steigende Flugpreise: Die Treibstoffzuschläge mit der branchenüblichen Bezeichnung „YQ" auf den Airline-Tickets.
Die Gletscherbahnen Kaprun AG blickt voll Zuversicht in den Sommer 2022. Sie konnte zudem eine letztendlich doch zufriedenstellende Bilanz über die zu Ende gehende Wintersaison 2021/2022 ziehen.
Auf der jüngsten Konferenz von Europas Regionalflughäfen wurde mit Marco Pernetta der Geschäftsführer des Flughafens Innsbruck zum neuen Vorsitzenden gewählt
Der exklusive VIP-Empfang 2022 in der wunderschönen Roof Top Location des neuen Wiener RED Hotels lieferte eine Fülle von interessanten Informationen
Ferienflieger mit neuem Design und Slogan sorgt für ein starkes Sommer-Angebot ab der Bundeshauptstadt – Langstreckenpläne ab Wien gibt es (noch) keine
Auch Taucher*innen kommen bei den Trips von Silhouette Cruises auf ihre Rechnung – es gibt keine bessere Art, die Vielfalt der Seychellen kennenzulernen
Seit 10 Jahren stand er wie ein Dornröschenschloss zwischen den Terminals 1 und 3 – Ende März ging er in Betrieb und sorgt in mehrfacher Hinsicht für neue VIE-Qualitäten
Das Comeback der Seven Seas Voyager nutzte die Luxus-Reederei u.a. auch dazu, ihre neuen Landausflugkonzepte „Behind the Design“ und „Eco-Connect“ vorzustellen
Sein großes Wien-Comeback startet am 8. April 2022 der deutsche Ferienflieger Condor (IATA Code DE). Mehrfach wöchentlich geht es nach Mallorca sowie ab Mitte Mai nach Kreta, Rhodos und Kos.