Analyse über die Entwicklung der Kapazitäten liefert interessante Ergebnisse – Austrian dominiert die Ferne – Türkei neuerlich zurückgeschraubt
Bei ihren neuen Wien-Flügen bringt Thai Airways das gesamte Netzwerk ins Spiel – langfristiges Ziel ist die Etablierung einer täglichen Verbindung
Die Leitmesse der Flughafenindustrie in München wartete Mitte Oktober nicht nur mit zahlreichen Produktneuheiten auf, sondern auch mit interessanten Ausblicken
Ende 2016 betrieb Eurowings 34 Flugzeuge – durch den Airberlin-Deal werden es 115 (inklusive Brussels 161) – sollte der Alitalia-Zuschlag klappen, sind es künftig 210
Der Anteil der Euro 6-Norm entsprechenden Reisebusse ist laut aktueller Trendumfrage auf 72 Prozent geklettert – aktuelle Geschäftsentwicklung leicht getrübt
Der europäische Flugzeughersteller wird den von Bombardier entwickelten Jet künftig in den USA montieren – Strafzölle sollen dadurch vermieden werden
TAP Air Portugal setzt trotz Namensänderung auf Kontinuität. Marta Alves übernimmt als Area Sales Managerin die DACH-Region
Die Dominanz der Lufthansa Group im Nachbarschaftsverkehr und innerdeutsch wird erdrückend – easyJet bleibt vorerst der einzige Hoffnungsschimmer
Nach einer ausgiebigen Testphase sieht Markus Rameis-Savara noch einen langen Weg bis CO2-neutrale Transfers rentabel angeboten werden können
Die massive Abwanderung von Piloten zu Norwegian bringt Ryanair in Schwierigkeiten – die Retourkutsche folgte auf dem Fuß – hinter den Kulissen wird verhandelt
Das Mini-Skigebiet entwickelt sich nicht nur im Winter überaus erfreulich, sondern verzeichnet im Sommer durch gezielte Investitionen starke Zuwächse
Erstmals in der MSC-Geschichte kommen innerhalb eines Jahres drei Ozean-Riesen auf den Markt – 2016 brachte das beste Ergebnis seit der Gründung
Bei Air France KLM geht es heuer weiter bergauf – im Interview mit T.A.I. sprach Österreich-Chef Guido Hackl über die Hintergründe und die neue AF-Tochter Joon
Die Wurzeln von Costa reichen bis in die Mitte des 19. Jahrhunderts zurück – das „echte“ Kreuzfahrtzeitalter begann 1948 – jetzt wird ein Jahr lang gefeiert
Die Airberlin-Pleite mit Folgen auch für Österreichs NIKI geben dem diesjährigen Luftfahrt Symposium des ÖLFV zusätzliche Dynamik – heiße Eisen werden angesprochen