Unter dem Motto „Ihr Luxus zu jedem Linienflug“ bietet der Flughafen Wien in seinem „VIP Terminal Vienna“ abseits der öffentlichen Terminals einen Service an, der Flugreisen – sowohl auf Businesstrips als auch für Leisure-Traveller - mit dem Privatjet erübrigt.
Durch die Partnerschaft mit der Formula 1 ® erhalten Gäste der Luxus-Lifestyle-Marke am Rennwochenende entlang der Strecke einen besonderen Blick auf das Geschehen
Oceania Cruises hat deshalb mehr als 8.000 im Angebot – einen Schwerpunkt dabei bildet Südamerika, das dafür geradezu prädestiniert erscheint
Nach einer Pause im Vorjahr erhält MSC Cruises 2025 mit der World America ihr nächstes Schiff – der MSC Yacht Club zählt zu den Favoriten der Österreicher:innen
Nach dem ersten Quartal des neuen Geschäftsjahres liegen die Buchungseingänge bei dem Mietwagenbroker um 15 % über den Rekordzahlen des Vorjahres
Das Team der VASCO DA GAMA heißt die Kreuzfahrt-Gäste an Bord mit einem abwechslungsreichen Unterhaltungsprogramm willkommen
Zwei Wellen werden damit abgedeckt, wie Willibald Schmidt, seit Februar Country Manager von Condor, betont
Der Low-Cost Carrier der Singapore Airlines Group löst Berlin als zweite Europa-Destination neben Athen ab
Vor eineinhalb Jahren wurde die Investition bekannt gegeben, jetzt schnuppern sie erstmals Frischluft: Die künftigen Doppelstockzüge des ÖBB Railjet, die ab Ende 2026 auf der Weststrecke im Einsatz sein werden.
Die Premium-Marke Celebrity Cruises, die zur Royal Caribbean Group gehört, plant ab 2027 den Eintritt in das Segment der Flusskreuzfahrten, vorerst in Europa, wobei auch Wien angelaufen wird.
Durchwachsen – so war die Verkehrsbilanz von Österreichs Bundesländerflughäfen im Vorjahr. Nur die Airports von Salzburg und Graz konnten 2024 ihre Passagier-Ergebnisse gegenüber 2023 verbessern.
Die Winterdestinationen der Slowakei und von Polen waren Ziel der diesjährigen „Winter-Trend-Expedition“ der Tourismus- & Managementberatung im Alpenraum „conos“.
Die Integration von Italiens ITA Airways in die Lufthansa Group hat ab Februar einen Gesamt-Verantwortlichen: Michael Trestl, derzeit noch CCO (Chief Commercial Officer) von Austrian Airlines, wird zum ITA Implementation Officer.
Mit nicko cruises und deren Hochseeschiff hat das Unternehmen von Olaf Alp seit vier Jahren für die Spartacus Cruise einen tollen Partner – für 2025 gibt es viele Neuerungen
Während die Boeing 787-9 künftig die gesamte Langstreckenflotte von Austrian Airlines bilden, werden die alten 767- und 777-Jets wahrscheinlich ausrangiert