Oceania Cruises

106 Häfen, 150 UNESCO-Stätten! Weltreise 2027 mit vielen Superlativen

Print-Ausgabe 14. März 2025 (Advertorial)

„Es gibt bei der Weltreise auch diverse Teilrouten, die sind aber noch nicht freigeschaltet“, so Daniela Rameil-Erdl (Bilder: © Oceania Cruises)

Sie dauert rund acht Monate und findet wie jene von heuer auf dem Flaggschiff der Reederei, der Vista statt – diese verfügt ausschließlich über Balkonkabinen

Ob es mit 244 Tagen die längste bisher angebotene Weltreise am Kreuzfahrtsektor ist, konnte Oceania Cruises noch nicht klären (T.A.I. vorliegenden Informationen gab es bislang nur zwei längere: Jene von Royal Caribbean über 274 Nächte auf der Serenade of the Seas von 2023/2024 sowie jene von Viking Cruises 2019/2020 über 245 Tage auf der Viking Sun), aber eines steht fest: Die Weltreise 2027/2028 auf der Vista mit Buchungsfreigabe Mitte März 2025 ist in vieler Hinsicht einzigartig, wie Daniela Rameil-Erdl, Business Development Managerin für den DACH-Raum von Oceania Cruises, T.A.I. gegenüber betonte.

T.A.I.: Was hat Oceania Cruises dazu bewogen, die Weltreisen statt wie bisher auf der Insignia künftig auf der Vista durchzuführen?

Daniela Rameil-Erdl: „Die Nachfrage nach unseren Weltreisen ist sehr, sehr groß. Jene auf der rund 600 Gäste großen Insignia waren oft bereits eine halbe Stunde nach Buchungsfreigabe ausgebucht. Als dann 2023 unser neues Flaggschiff kam, die 1.200 Passagiere große Vista, war klar, auf ein größeres Schiff zu gehen.“

T.A.I.: Ist die erste Weltreise 2026 auf der Vista bereits ausgebucht?

Daniela Rameil-Erdl: „So gut wie, aber nicht bis auf den letzten Platz. Die Suiten sind immer als erstes weg. Für einige Teilstrecken gibt es noch sehr begrenzte Plätze. In der neuen Allura-Klasse, der die Vista angehört, gibt es übrigens ausschließlich Balkon-Kabinen und keine Innen- bzw. normale Außenkabinen. Die Verfügbarkeit von Balkon-Kabinen ist für Weltreisen eines der Entscheidungskriterien.“

T.A.I.: Wie sieht es mit der exakten Routenplanung der Weltreise 2027 aus?

Daniela Rameil-Erdl: „Die kom­plette Weltreise von 244 Tagen führt von Miami, wo sie am 6. Jänner 2027 startet, bis nach New York am 7. September. 180 Tage sind es von Miami nach Southampton, was für Europäer:innen besonders interessant ist, weil sie vor der Haustüre aussteigen können. Und die dritte Möglichkeit, 127 Tage von Miami nach Doha, bot sich an, weil von Qatar aus bzw. den V.A.E. gute Flugverbindungen in alle Welt bestehen.“

T.A.I.: Bieten Sie auch andere Varianten an?

Daniela Rameil-Erdl: „Ja, es gibt natürlich verschiedene Teilrouten, die sind aber noch nicht freigeschaltet.“

T.A.I.: Können Sie uns etwas über die Routenführung erzählen?

Daniela Rameil-Erdl: „Von Miami geht es über die Karibik durch den Panamakanal nach Hawaii und in die Südsee. Wir laufen dabei auch Häfen an, die nicht so frequentiert sind, wie Tonga, Alofi oder Lifou Island. Die Südsee ist einer der Schwerpunkte unserer Weltreise und eine meiner Präferenzen. Da lohnt sich auf jeden Fall die weite Anreise. Von dort geht es dann weiter an die ‚Gold Coast‘ Australiens, wo wir u. a. je zwei Tage in Cairns sowie Darwin bleiben und unsere Gäste in Form von Landausflügen die einzigartige Fauna und Flora erleben können.“

T.A.I.: Wie sieht es in Asien aus?

Daniela Rameil-Erdl: „Die Vista ist insgesamt rund zwei Monate dort unterwegs, mit vielen Übernachtungsaufenthalten in Tokio, Singapur, Bangkok und Mumbai. Besucht werden u. a. Bali, Lombok, Comodo mit seinen Waranen oder Jawa mit seinen Tempelanlagen. Asien ist eine meiner persönlichen Präferenzen. Weiter geht es dann zur arabischen Halbinsel und nach Safaga am Roten Meer mit Ausflügen nach Luxor und ins Tal der Könige.“

T.A.I.: Ist das nicht eine Weltregion, die derzeit gemieden wird?

Daniela Rameil-Erdl: „Wir sind optimistisch, dass sich die Lage bis 2027 wieder beruhigt. Von Safaga aus geht es jedenfalls durch den Suez-Kanal ins Mittelmeer mit einem sehr intensiven Europa-Programm, weiter in den Hohen Norden mit seinen Fjorden. Island ist dabei und auch Grönland, mit Finale an der US-Ostküste. Worüber wir uns übrigens besonders freuen: Die Vista läuft mit Kiel und Warnemünde auch zwei deutsche Häfen an.“

T.A.I.: Welche Ausflüge stehen dort auf dem Programm?

Daniela Rameil-Erdl: „Von Kiel geht es nach Hamburg und auf eine Rundfahrt ins ‚Alte Land‘, ein einzigartiger Landstrich, der durch seinen Obstanbau bekannt ist. Und von Warnemünde aus geht es natürlich nach Berlin.“

T.A.I.: Welche Teilstrecken der Weltreise empfehlen Sie?

Daniela Rameil-Erdl: „Wir laufen 106 Häfen in 46 Ländern an, im Zuge unserer Landausflüge geht es zu 150 verschiedenen UNESCO Weltkulturerbe-Stätten. Persönlich gefällt mir besonders die Asien-Route mit ihrer Vielfalt und den zahlreichen Übernachtaufenthalten.“

T.A.I.: Was kostet die Reise und wann ist Buchungsfreigabe?

Daniela Rameil-Erdl: „Die Variante 244 Tage kostet ab 103.649 Euro pro Person, inklusive 16.000 US-Dollar Bordguthaben pro Kabine. Die Buchungsfreigabe erfolgte Mitte dieser Woche am 12. März.“

MEHR INFORMATIONEN

Telefon: +49/69/2222 33 00
E-Mail: AgencySales@OceaniaCruises.com
Web: oceaniacruises.com

Interessant sind ergänzend dazu folgende weiterführende Berichte:
Oceania Cruises

„Landausflüge sind so wichtig wie Routen, Kulinarik und Schiffe!“

14. Februar 2025 | Kreuzfahrten/Fähren
Oceania Cruises

Gelebte Freundschaften mit aller Welt bei Oceania inklusive

13. Dezember 2024 | Kreuzfahrten/Fähren

Kommentar schreiben

Bitte die Netiquette einhalten. * Pflichtfelder

Nach oben