Print-Ausgabe 13. Dezember 2024
„Internationale Kreuzfahrten sind das beste Beispiel, dass Menschen Freundschaften leben“, so Maik A. Schlüter (Bild: © Beat Eichenberger)
Die Internationalität an Bord gilt als einer der USPs der Reederei – deutschsprachige Gäste lieben sie – wichtig ist aber die richtige Beratung im Reisebüro
Sie ist im Top-Segment angesiedelt, legt großen Wert auf Destinations-Reisen, bietet „The Finest Cuisine at Sea“ und spielt die Vorteile kleinerer Kreuzfahrtschiffe hervorragend aus: Oceania Cruises, die zudem die Internationalität ihrer Kund:innen hervorhebt. Doch wie sieht es an Bord aus und bei den Landausflügen? Wie kommen deutschsprachige Gäste da zurecht? T.A.I. sprach dazu mit Maik A. Schlüter, dem Director Business Development von Oceania Cruises.
T.A.I.: Internationalität versus „gut österreichisch und deutsch“. Wie sieht es damit auf Ihren bald acht Kreuzfahrtschiffen aus?
Maik A. Schlüter: „Unsere Gäste kommen aus 40 bis 50 Nationen und lieben die Internationalität an Bord. Sie ist einer unserer wichtigsten USPs (Unique Selling Propositions). Es herrscht ja eine Art ‚Bubble’ auf deutschsprachigen Schiffen, deshalb wechseln viele zu uns. Es sind eben viele fremde Eindrücke, die sie von uns mit nach Hause nehmen, die dürfen auch an Bord geschehen. Man kommt sehr rasch ins Gespräch, wie ich schon selbst bei meinen Fahrten erlebt habe.“
T.A.I.: Bietet Oceania Cruises nicht auch deutschsprachige Reisen an?
Maik A. Schlüter: „Da gibt es einige. 2025/26 haben wir neun derartige Reisen, etwa zum ‚Indian Summer‘ in den USA, durch den Panama Kanal von Miami bis Lima oder im April 2026 in Japan. Diese Reisen bieten deutschsprachige Reisebegleitung, was aber bitte nicht mit Reiseleitung zu verwechseln ist. Einige Gäste glauben, dass sie es mit deutschsprachiger Reisebegleitung einfacher haben. Aber unsere Erfahrung zeigt, dass 99 % aller Gäste mit unserer Internationalität zurechtkommen.“
T.A.I.: Was ist denn die Bordsprache auf den Schiffen von Oceania Cruises?
Maik A. Schlüter: „Alle, die mit uns reisen, sollten Englisch sprechen, das ist unsere Bordsprache. Viele Kund:innen aus Österreich sprechen auch Französisch oder Spanisch – da entstehen tolle Freundschaften!“
T.A.I.: Wie kommen die zustande?
Maik A. Schlüter: „An Bord haben alle unsere Gäste die Möglichkeit, entweder zu zweit zu sitzen oder mit anderen Nationen. Bei einer Reise waren wir zu acht an einem Tisch, vier Nationalitäten, mit Gästen aus den USA, aus Südkorea, aus Neuseeland, meinem Mann und mir. Internationale Kreuzfahrten sind das beste Beispiel, dass Menschen Freundschaften leben und respektvoll miteinander umgehen. Alles steht und fällt mit der Toleranz! Wichtig ist: Man muss das mögen und aufgeschlossen sein. Für Agents in den Reisebüros bedeutet das: Sie müssen gut beraten. Wenn es sich um reiseaffine Kund:innen handelt, dann ist Oceania Cruises optimal.“
T.A.I.: Wie steht es um „The Finest Cuisine at Sea“ im Falle der Internationalität?
Maik A. Schlüter: „Alles spielt sich in unserer Gastronomie ab, da sind wir echte Meister! Wir servieren Speisen auf der jeweiligen Region, um auch über die Kulinarik Destinationen zu vermitteln. Ebenso gewinnt man bei unseren Ausflügen Eindrücke, zum Beispiel bei ‚Go Local‘. Das sind Erlebnisse, die man sonst nicht hat und die man mit nach Hause nimmt. Ich war einmal gemeinsam mit Gästen aus den Niederlanden und Norwegen bei einer Schäfer-Familie auf Menorca, wir haben zusammen Schafe geschoren und zu Mittag brachte die Ehefrau des Schäfers das Essen.“
T.A.I.: Sie meinten, dass sich bei Oceania alles in der Gastronomie abspielt. Wie ist das zu verstehen?
Maik A. Schlüter: „Wir haben zum Beispiel französische, mediterrane und asiatische Restaurants an Bord, bei unserem ‚Chef Market Dinner‘ bringen wir aus der jeweiligen Destination die regional typischen Speisen an Bord. Das geht alles weit weg von der Systemgastronomie. Ich gehe zum Beispiel auch in Wien lieber in ein Beisl. Das gibt es nicht überall auf der Welt und das macht es so spannend.“
Telefon: +49/69/2222 33 00
E-Mail: AgencySales@OceaniaCruises.com
Web: oceaniacruises.com
Bilder: © Oceania Cruises
Erstellt am: 13. Dezember 2024
Bitte die Netiquette einhalten. * Pflichtfelder