An der Spitze steht einsam die Silvrettaseilbahn AG, gefolgt von den Zillertaler Gletscherbahnen und der Bergbahn AG Kitzbühel – die Kennzahlen sind beachtlich
Die Bergbahnen AG Kitzbühel werden mit einem weiteren Rekordergebnis in ihr Jubiläumsjahr 2018 starten – der aktuelle Erfolgslauf ist alles andere als ein Zufall
Mit Nantes und Marseille sorgt Volotea für zwei neue Destinationen, im Fall von Genua springt sie in die NIKI-Lücke – im Vorjahr gab’s 40 Prozent Wachstum
Angesiedelt im Top-Segment, mit kompakter Schiffsgröße, besonderen Routen und dem „OLife Choice“-Angebot wächst Oceania derzeit weit über dem Markt
Österreichs Bergbahnen sind mit der zu Ende gehenden bzw. gegangenen Saison großteils zufrieden – lediglich Vorarlberg rechnet mit Umsatzrückgängen
Der unkonventionelle Anbieter verfügt mit Caravelle Seereisen ab sofort über einen GSA in Österreich – geboten wird Luxus für maximal 20 Gäste
Für starke Impulse sorgt dabei der in Salzburg stationierte Eurowings-Airbus – auch British und Turkish halten ihr Angebot hoch.
Charter und Linienflüge zu Ferien-Destinationen, ohne Städteflüge, ohne Feiertags-Sonderflüge
Der People’s-Linie von Altenrhein nach Köln/Bonn war nur ein kurzes Leben beschieden – künftig konzentriert sich das Unternehmen wieder auf seine Stärken
Die von Lufthansa verzeichnete Entwicklung im Jahr 2016 war eher holprig – im direkten Vergleich konnten es die IAG und Air France-KLM zum Teil deutlich besser
Warren Buffet hat um 10 Mrd. Dollar Aktien die vier großen US-Carrier gekauft – es ist ein höchst bemerkenswerter Strategiewechsel des Börsen-Gurus
T.A.I. Vergleich unter Europas Top-Airports inkl. Prag, Budapest und Bratislava zeigt, dass Wien von der Pisten-Kapazität her bereits jetzt mit dem Rücken zur Wand steht
Das Passagier-Wachstum von FRA, MUC, ZRH und VIE seit 2010 lag deutlich unter dem Durchschnitt – die Gründe dafür sind vielfältig
Österreichs neue Entsende- und Mindestlohnregelungen treffen Busreisen mit voller Wucht – starke Rückgänge aus Deutschland – IRU Sondersitzung in Brüssel
Die Bilanz der österreichischen Airports 2016 war durchwachsen – das neue Jahr wird laut einer T.A.I.-Umfrage mindestens ebenso herausfordernd