Mit der heute erfolgten Fixierung von 20 weiteren Nightjets (NJ) der neuen Generation sorgen die ÖBB für Schlagzeilen. Die jetzt bestellten Züge kommen zusätzlich zu den ab 2022 ausgelieferten 13 Garnituren.
Die andauernde Corona-Pandemie wirkt sich weiterhin negativ auf das Unternehmensergebnis von Austrian Airlines aus. Linderung verschafften die gut gebuchten Sommerflüge.
Als ATP-Hauptpartner war Emirates (EK) beim 77. Generali Open in Kitzbühel prominent mit dabei. Die Airline aus Dubai lud dabei Top-Branchen-PartnerInnen in ihre Loge und bot Gelegenheit, am ProAM Turnier teilzunehmen.
Die IATA hat heute die jüngsten Zahlen präsentiert. Der langsame Aufschwung im Luftverkehr geht weiter, Europa braucht dabei länger und die Buchungskurve erfuhr im Juli einen Knick nach unten.
Die MSC Group, zweitgrößte Containerschiffs-Reederei der Welt, fährt Rekordgewinne ein und ist drauf und dran, neue Nummer 1 zu werden. Ihre Tochter MSC Cruises übernahm soeben das zweite Superschiff im heurigen Jahr.
Karpathos wird ab Ende Juli dreimal pro Woche ab Wien direkt von Austrian Holidays angeflogen. Die 7-Tages Inzidenz auf der zweitgrößten Insel des Dodekanes aktuell (22. Juli) bei 0,0 und das bei stabiler Tendenz.
Am 27. Juli 2021, startet in Köln die diesjährige RDA Group Travel Expo 2021. Es wird laut RDA-Präsident Benedikt Esser „für viele Busreiseveranstalter und Marktteilnehmer die wichtigste Messeveranstaltung des Jahres.“
Die erhaltenen Staats-Hilfen zeigen Wirkung – Ende 2020 war die Liquidität 75 Mal höher als im Jahr davor – aktuell liegt sie weiter über dem Business Plan
Oceania Präsident und CEO Bob Binder gab soeben erste Details über die Kabinen der neuen „Vista“ bekannt, die im ersten Quartal 2023 in See sticht. Es handelt sich um das erste von zwei Schiffen der neuen Allura-Klasse.
Maik A. Schlüter, Business Development Director D-A-CH bei Oceania Cruises, im Gespräch über den Neustart und die Modernisierung der luxuriösen Flotte
Gemeinsam mit Regionalpartner Mesa Airlines wird United Airlines laut Vice President Corp Development & Investor Relations Michael Leskinen bereits in fünf Jahren Elektroflugzeuge von Heart Aerospace einsetzen.
Die Nachfrage steigt wieder, doch der Weg bis zum Vor-Krisen-Niveau ist noch weit. Für Airlines ist die Bedeutung der Geschäftsreisenden, die vor der Krise für bis zu 75 % der Gewinne sorgten, überproportional.
Bei Austrian Airlines beginnt dieser Tage die Rückkehr zum „New Normal“: Mit Rückbau der zweiten Boeing 777-200 ER zum reinen Passagierflieger wird die komplette Flotte wieder reguläre Passagierflüge durchführen.
Unter strenger Einhaltung des Gesundheits- und Sicherheitsprotokolls nehmen die Schiffe Kurs auf Griechenland und Kroatien sowie zu Destinationen in Nordeuropa
Fährverbindungen können über die neue Website www.ferryknowhow.pro ab sofort in Echtzeit direkt in den Reederei-Systemen gebucht werden