Es war keine alltägliche, sondern eine ganz besondere Taufe, zu der MSC Cruises Ende November 2021 nach Dubai geladen hatte. Das hatte seine Gründe. Mit dabei war auch eine Touristik-Gruppe aus Österreich.
Eine innovative „Hybrid-Lösung“ (Kombi von Seilbahn mit autonom fahrerlosem Transport) hat LEITNER unter der Bezeichnung ConnX entwickelt. Es bietet völlig neue, bislang nicht für möglich gehaltene Mobilitätslösungen.
Das zweitgrößte Skigebiet in Niederösterreich, die Ötscherlift GmbH in Lackenhof (19 km Pisten), stellt laut der beiden Gesellschafter Schröcksnadel-Gruppe und ecoplus Alpin (Land) NÖ per sofort den Betrieb ein.
Country Manager Edward Ho hofft, dass bald auch wieder Passagiere zwischen Wien und Taipeh möglich sind – Ziel ist wieder ein täglicher Flug wie vor der Krise
Österreichs Skigebiete investieren weiter in Top-Infrastruktur – zwei neue LEITNER-Seilbahnanlagen in Filzmoos und am Kaunertaler Gletscher
Es sind nicht nur Versprechungen, sondern handfeste Taten, die Wolfgang Hettegger und sein Team bezüglich CO2-Senkung und Minimierung des ökologischen Fußabdrucks setzen
Auf ausgewählten Routen werden langjährige Oceania Cruises-Reisende engagiert, die bei sprachlichen Barrieren und Unsicherheiten aushelfen
Mit 2 Mio. Euro adjusted EBIT sorgte sie im Geschäftsfeld Network Carrier für den höchsten Gewinn – Eurowings und Cargo stellen allerdings alles in den Schatten
Es war die erste Luftfahrtmesse seit Ausbruch der Pandemie. Mit Spannung erwartet wurde deshalb die Orderbilanz, und die sah am Ende gar nicht so übel aus. Die mit Abstand meisten Aufträge konnte Airbus verbuchen.
Am 11. November 1991 hob eine Boeing 767-300ER von Taipeh ab und flog zum ersten Mal via Bangkok nach Wien. Seit diesem Erstflug bedient die Fluggesellschaft die Strecke ohne Unterbrechung, derzeit mit drei wöchentlichen, gut gebuchten Frachtflügen.
Anfang November 2021 ging nach einjähriger Zwangspause die 19. BTB (Bus Travel Business) über die Bühne. Die Aussteller – Statements von Wolff Ost Reisen und Michelangelo Travel – sahen den Neustart positiv.
Wien wird am 7. Dezember 2021 zum Mittelpunkt der Zivilluftfahrt: Im Rahmen des „Aviation Event“, einer eintägigen Konferenz, treffen rund 200 führende Vertreter*innen der europäischen Luftfahrtindustrie zusammen.
Scratch weg eine Luxusmarke aufzubauen, ist nicht nur im Kreuzfahrtbereich einzigartig. Explora Journeys CEO Michael Ungerer erzählte, welche Besonderheiten das Vorhaben aufweist und wie sich das Konzept rechnen wird.
Wieso erzielt Ethiopian in der größten Luftfahrt-Krise Gewinne? Wieso flog sie sogar während des Lockdowns 20/21 viermal pro Woche nach Wien? Antworten lieferte im T.A.I.-Gespräch Area Managerin Austria & Eastern Europe.
Einen neuen Markenauftritt hat Costa, die auch ihre drei Schwerpunkte Kulinarik, Landausflüge und Nachhaltigkeit neu definierte. Details stellten Costa President Mario Zanetti und General Managerin Austria, Ulrike Soukop, vor.