Das erste Quartal 2018 brachte für die Netzwerk-Tochter aus Österreich wenig Erbauendes – bei Eurowings wird von vornherein Wachstum vor Profitabilität gesetzt
Die Reederei hat vor kurzem die Buchungssaison der neuen Tropen & Exoten Kollektion 2019-2020 eröffnet – 56 Routen sind als neue Reisen im Programm
Die Marke feiert 2019 ihr 25-jähriges Jubiläum – 2020 kommt mit der Silver Moon ein neues Flaggschiff – künftig mehr Fokus auf Quellmarkt Österreich
Österreich 40 größte Bergbahnunternehmen vereinen rund zwei Drittel des Branchenumsatzes auf sich – von der Ertragskraft haben sie weiter zugelegt
LEITNER ropeways setzt dabei auf Produkte wie Premium Chair, DirectDrive, LeitControl sowie auf Design von Pininfarina – Bergbahnen AG Kitzbühel als strategischer Partner
Die Reederei gewährt zahlreiche Inklusiv-Leistungen ganz nach Wunsch des Gastes, die kostenlosen OLife Extras sind frei wählbar
Der künftige CEO von Austrian Airlines sorgte bei Lufthansa Cargo für einen sensationellen Turnaround – er schrieb auch ein Buch über „Die Kunst wirksamer Führung“
Von Österreich Mega-Staatsbesuch in China kam der Weltmarktführer mit einem Auftrag für neun Anlagen in der Olympia-Region heim – Top-Projekte gibt es auch in Österreich
Dieser Vorgang ist noch lange nicht zu Ende – der Grund ist der Start von Laudamotion samt Einstieg von Ryanair – vieles wird sich in den kommenden Wochen noch ändern
Bei den von Air Transport News, Air Transport World und Skytrax verliehenen Auszeichnungen war Eleftherios-Venizelos Europas einziger Gesamtsieger
Die Eurowings-Vorherrschaft im Punkt-zu-Punkt-Verkehr der deutschsprachigen Quellmärkte gerät unter Druck – im Hintergrund ziehen Lufthansa und Ryanair die Fäden
Mit dem „World Explorer“ stößt nicko cruises ab 2019 in ein von Routenwahl und Preis/Leistungsverhältnis bislang nicht besetztes Marktspektrum vor
Ein Schock ist’s für Lufthansa, für den Flughafen Wien eine weitere Aufwertung, für Niki Lauda ein schnelles Geschäft, von Michael O’Leary war’s ein Genie-Streich
Die goldenen Gewinn-Zeiten von American, Delta, United und Southwest sind vorerst vorbei – in den kommenden Jahren dürfte es wieder zu Überkapazitäten kommen
Die NIKI-Pleite hat bei vielen Airlines Interesse an Flügen von und nach Wien geweckt – die hier erzielbaren hohen Durchschnittserträge haben ihren Reiz