Im TP-Blog lief dieser Tage eine interessante Diskussion rund um das Winterangebot – alternative Angebote zum Skifahren sind schön, können dieses aber nicht ersetzen
Das Nachhaltigkeitsbewusstsein der Branche, von Herstellern bis zu Seilbahnunternehmen, nimmt zu – die Snow Space Bergbahnen gelten dabei als Vorreiter
Seit bereits 50 Jahren gibt es das Alpincenter am Kitzsteinhorn. Bei seiner Eröffnung 1973 suchte das Restaurant seinesgleichen, das Kitzsteinhorn setzt in puncto Berggastronomie also von Anfang an Maßstäbe.
Unter den 25 neuen Lift- und Bahnanlagen, die ab heuer Österreichs Seilbahnangebot zum Teil ganzjährig bereichern, ragen sechs besonders heraus
Der Seilbahnhersteller LEITNER zeigt mit seinen neuen Anlagen, was state-of-the-art ist und steht der Seilbahnwirtschaft mit seiner Expertise beratend zur Seite
Anhand der Jahresabschlüsse 2022 hat T.A.I. ein Ranking der größten Bergbahnunternehmen Österreichs gemessen am reinen Seilbahn- und Liftumsatz erstellt
Das zeigten zuletzt die Zahlen des letztjährigen Winters – in den Skigebieten liegt der Anteil an erneuerbaren Energien bereits bei erfreulichen 90 %
Explora Journeys ist die neue Lifestyle-Reisemarke der MSC Group, die es sich zum Ziel gesetzt hat, Luxuskreuzfahrten neu zu definieren.
Turkish Airlines bietet nicht nur eine stark wachsende Flotte und das größte Netz aller Airlines an, sondern erhielt jüngst eine Reihe toller Awards von Skytrax und APEX
Anhand des Kennzahlen-Vergleichs der Neun-Monats-Ergebnisse von 2019 und 2023 zeigt sich, wo und wie sich Austrian gegenüber den Konzernschwestern verbessern konnte
Auch wenn sich beim Aviation Event Anfang November vieles um ernste Themen drehte, erwies sich der Vienna International Airport als umso großzügigerer Gastgeber
Der Qualitäts-Mietwagen-Veranstalter erzielte 2023 einen Rekordumsatz (laut T.A.I.-Schätzung um die 360 Mio. €) und einen Bestwert bei den Buchungen (785.000). Auch der Ausblick auf 2024 ist erfreulich.
Das Austrian-Ergebnis der ersten neun Monate 2023 und Faktoren, die „Bauchschmerzen“ verursachen, standen im Fokus einer Pressekonferenz mit CEO Anette Mann, COO Francesco Sciortino und CCO Michael Trestl.
Sie ist die am schnellsten wachsende globale Airline-Marke und flog bislang sechsmal pro Woche von Addis Abeba nach Wien. Seit Oktober sind es nun tägliche Frequenzen, wie Saba Gebremedhin Kassaye mitteilt.
Mit ihrem Schiffs-Quartett schreibt die Havila Holding Kreuzfahrtgeschichte – Norwegens Fjorde können damit so nachhaltig bereist werden wie noch nie