Der Low-Cost Carrier der Singapore Airlines Group löst Berlin als zweite Europa-Destination neben Athen ab
Oceania Cruises hat deshalb mehr als 8.000 im Angebot – einen Schwerpunkt dabei bildet Südamerika, das dafür geradezu prädestiniert erscheint
Vor eineinhalb Jahren wurde die Investition bekannt gegeben, jetzt schnuppern sie erstmals Frischluft: Die künftigen Doppelstockzüge des ÖBB Railjet, die ab Ende 2026 auf der Weststrecke im Einsatz sein werden.
Die Premium-Marke Celebrity Cruises, die zur Royal Caribbean Group gehört, plant ab 2027 den Eintritt in das Segment der Flusskreuzfahrten, vorerst in Europa, wobei auch Wien angelaufen wird.
Durchwachsen – so war die Verkehrsbilanz von Österreichs Bundesländerflughäfen im Vorjahr. Nur die Airports von Salzburg und Graz konnten 2024 ihre Passagier-Ergebnisse gegenüber 2023 verbessern.
Die Winterdestinationen der Slowakei und von Polen waren Ziel der diesjährigen „Winter-Trend-Expedition“ der Tourismus- & Managementberatung im Alpenraum „conos“.
Die Integration von Italiens ITA Airways in die Lufthansa Group hat ab Februar einen Gesamt-Verantwortlichen: Michael Trestl, derzeit noch CCO (Chief Commercial Officer) von Austrian Airlines, wird zum ITA Implementation Officer.
Mehrfach wurden die Flüge von Singapur nach Österreich bereits angekündigt, nun sind sie real. Scoot hebt ab Juni 2025 erstmals ex Wien ab und verbindet den Vienna Airport dreimal wöchentlich mit dem Singapore Changi International Airport.
Auch die Durchschnittsgröße erreicht einen Spitzenwert, ebenso die Zahl der Passagiere – mit fast 50 % gibt es bei den LNG-betriebenen Neubauten ebenfalls einen Rekord
Diesmal wurden die besten Reisebüro-Partner an Land geehrt – das hatte seine Gründe, denn es wurden dabei die strategischen Neuerungen für 2025 vorgestellt
Mit nicko cruises und deren Hochseeschiff hat das Unternehmen von Olaf Alp seit vier Jahren für die Spartacus Cruise einen tollen Partner – für 2025 gibt es viele Neuerungen
Im Rahmen eines FAM-Trips wurde nicht nur die Premium Business Class ausgiebig vorgestellt, sondern auch die Reize Taipehs voll ausgekostet
Während die Boeing 787-9 künftig die gesamte Langstreckenflotte von Austrian Airlines bilden, werden die alten 767- und 777-Jets wahrscheinlich ausrangiert
Die deutsche Fluglinie Condor stationiert im Sommer 2025 einen Airbus A320-200 in Wien und startet neben Mallorca, Kos und Rhodos künftig täglich auch nach Frankfurt.
Die Kreuzfahrtbranche steuert heuer mit erstmals mehr als 30 Millionen Gästen auf einen neuen Bestwert zu. Wobei es auch bei den für 2025 angesagten Schiffstaufen wieder steil nach oben geht.