Der Vienna International Airport ist von den Passagierzahlen wieder nahe am Vor-Krisen-Niveau dran – zudem gibt es zahlreiche Premieren und ein Jubiläum
Laut Yildiray Karaer, dem CEO von Corendon Airlines, hat das Unternehmen aus der Krise im Vorjahr gelernt – der Fortschritt ist heuer und für 2024 nicht zu übersehen
Möglich macht dies die Übernahme eines weiteren Airbus A350-900 – ab März könnte der Carrier damit bereits fünfmal pro Woche Wien mit Taipeh verbinden
Nach Norwegen hat nun auch Schweden der finanziell angeschlagenen SAS adieu gesagt – das Gründungsmitglied der Star Alliance wird nun bei SkyTeam andocken
Beim Jubiläum im K47 in Wien wurde die Bestellung von drei neuen CAT-Zügen bekannt gegeben
Die Verbindung nach Düsseldorf (DUS) stellt für Linz (LNZ) und den Wirtschaftsstandort OÖ eine wichtige Verbindung dar. Nun konnte Flughafen-Linz Geschäftsführer Norbert Draskovits einen neuen Carrier präsentieren.
Stimmungsvoll ging am 12. Oktober im „Big Apple“ die Taufe der EXPLORA I von Explora Journeys über die Bühne. Taufpatin war die Ozeanografin Sylvia Earle, die sich dem Schutz der Meere verschrieben hat.
Zuletzt war Holuba als Key Account & Business Development Manager ALPS bei Costa Kreuzfahrten in Wien tätig und verantwortete dort die Märkte Österreich und Schweiz. Nun schließt er sich der Luxusreisemarke Explora Journeys an.
Zum zweiten Mal reisten Kids aus Taiwan nach Österreich zu Workshops mit den Wiener Sängerknaben – künftig soll es zweimal jährlich derartige Events geben
Turkish Airlines strebt bis 2033 rund 170 Mio. Passagiere, eine 813 Jets umfassende Flotte sowie einen Umsatz von 51 Mrd. Dollar an – die Kursrichtung stimmt
Turkish Airlines bietet ein starkes Preis-Leistungs-Verhältnis und viele Vorteile für alle, die von Österreich aus auf Reisen gehen möchten.
Generell geht man in der AAPA (Association of Asia Pacific Airlines) davon aus, dass das Corona-Tief und dessen Folgen bald überwunden sein werden
Mit einem gelungenen Kino-Abend in Wien bedankte sich der Taiwan-Carrier bei den Partnern für den tollen Einsatz
Das neue Konzept ersetzt OLife Choice und greift ab sofort für alle neuen Reservierungen, mit Abfahrten ab dem 1. Oktober 2023
Bis Mitte 2024 soll feststehen, wie das Nachtzuggeschäft auch ökonomisch auf solide Beine gestellt werden kann – fest steht, dass es seine Vorteile hat