T.A.I. an Bord der Mein Schiff Relax

Premiere der InTUItion-Klasse! Schön, Platz, kein Vergnügungspark

Print-Ausgabe 14. März 2025

Mit dem ersten Schiff von TUI Cruises in der neuen InTUItion-Klasse wurde das „Wohlfühl“-Erlebnis auf ein neues Level gehoben

Sie ist – nach Indienststellung der rund 3.000 Gäste fassenden Mein Schiff 7 im Juni vorigen Jahres – der bislang größte Ocean Cruiser der Mein Schiff-Flotte und erhöht die Anzahl der Passagiertage um 15 %: die Mein Schiff Relax. Auf insgesamt 19 Decks beherbergt der 333 m lange und 42 m breite Neubau nicht nur 2.016 Kabinen und damit die höchste Kabinen-Anzahl der acht Mein Schiffe, sondern überzeugt auch mit zahlreichen innovativen Weiterentwicklungen. So wird die Mein Schiff Relax als neu konzipiertes Mitglied der InTUItion-­Klasse mit dem derzeit als umweltfreundlichste Lösung geltenden LNG (liquified natural gas) angetrieben. Damit nicht genug, kann sie perspektivisch auch mit Bio-LNG oder E-LNG betrieben werden. T.A.I. hatte Ende Februar auf Einladung von TUI Cruises bei der Überstellungsfahrt von Triest nach Mallorca Gelegenheit, die Mein Schiff Relax persönlich kennen zu lernen.

An fünf Seetagen bestand ausreichend Zeit zum Erkunden des Ozeanriesen. Schiffsrundgänge, das umfangreiche Sportangebot, zahlreiche Workshops, die vielen Restaurants und eine abwechslungsreiche Abendunterhaltung gewährten einen guten Überblick. Am besten kann der Neubau mit den Worten „schön, viel Platz und wenig Vergnügungspark“ beschrieben werden, denn bei Planung und Bau wurde vorwiegend darauf geachtet, auf die Bedürfnisse der Passagiere einzugehen.

Design, Kabinen & Suiten

Wie bei TUI Cruises nicht anders zu erwarten, wird auch auf der Mein Schiff Relax – sie wird ab dem Sommer 2026 durch den zweiten InTUItion-Neubau, die Mein Schiff Flow, ergänzt – sehr viel geboten. Als neues Flaggschiff stellt die Mein Schiff Relax ein außer­gewöhnliches Produkt mit Stil dar. Das beginnt bereits mit dem Design: Die Innenausstattung ist hell gehalten und vermittelt eine entspannte, ungezwungene und zugleich modern-elegante Atmosphäre. Alle Räume sind großzügig bemessen, mit hohen Decken, viel Tageslicht und breiten Gängen. Auf Wasserrutschen und ähnliches wurde bewusst verzichtet. Stattdessen ist durch weitläufige, zusammenhängende Zwischendecks viel Freiraum entstanden. Ein architektonisch spektakuläres Dach über Teilen des Pools und der Sonnenbereiche spendet ausreichend Schatten für heiße Tage auf See.

Die erwähnten 2.016 Kabinen in 15 unterschiedlichen Kategorien mit Platz für bis zu 3.984 Passagiere bei Doppelbelegung (es gibt viele Einzelkabinen) verfügen über noch mehr Frei- sowie Stauraum. Der bekannt hohe Anteil an Balkonkabinen konnte nochmals auf 85 % gesteigert werden. Die Mein Schiff Relax bietet zudem erstmals auch Einzel-Balkonkabinen, was dem Wunsch vieler Alleinreisender entgegenkommt.

Ein Hit sind natürlich auch die Suiten und Bereiche für anspruchsvolle Passagiere. Sie befinden sich neuerdings am Heck des Schiffes. Zur Wahl stehen Junior Suiten mit Balkon (bei Bedarf auch barrierefrei), „Schöne Aussicht“-Suiten und „Fernweh“-Suiten. Erstmals an Bord eines Mein Schiffs gibt es zudem acht „Weitblick“-Suiten und zwei sich über zwei Decks erstreckende „Große Freiheit“-Suiten mit jeweils zwei Terrassen. Allen Suiten-Gästen steht neben der X-Lounge auch der exklu­sive Zugang zum X-Sundeck mit Flachwasserbecken, zur X-Bar im Außenbereich sowie zum neuen Restaurant X-View zur Verfügung.

Kulinarik – Restaurants & Bars

Die Gäste können ohne feste Essens­zeiten zwischen 14 Restaurants & Bistros (Premium-Alles-Inklusive- und Spezialitäten-Restaurants) wählen. Dort erwarten sie kulinarische Köstlichkeiten vom rustikalen Klassiker bis hin zu modern interpretierten Gerichten. Neben dem Hauptrestaurant „Atlantik“, dem Buffet-Restaurant „Harbour Market“, der „Osteria – Pizza e Pasta“, dem alpenländischen „Chalet“ und dem „Høfde“ im skandinavischen Stil bietet der Neubau mit dem japanischen „Fugu mit Tim Raue“, dem französischen „Sur Mer Bistrot“ und der griechischen „Taverna Dionysos“ Restaurants, die sich den kulinarischen Traditionen besagter Länder widmen.

Dazu kommen insgesamt 17 Bars & Lounges, die maßgeblich zur von TUI Cruises vermittelten „Wohlfühl“-Atmosphäre beitragen. Sie alle verfügen über ein vielfältiges Getränkesortiment von köstlichen Cocktails bis hin zu Kaffeespezialitäten. Neu ist die im urbanen Ambiente gehaltene und im Industrial-Stil eingerichtete „Street Art Bar“. Die exklusive „Captain’s Bar“ wiederum erstreckt sich über zwei Decks und besticht mit riesigen Fensterfronten. Für eine stilvolle Atmosphäre sorgt das „Casino & Lounge“ mit einem großen Angebot an Spielmöglichkeiten wie Roulette, Black Jack oder Spielautomaten.

SPA Wellness & Fitness

Es wäre kein Mein Schiff, wenn es nicht auch ein großzügiges SPA- und Wellnessangebot gäbe, das mit einer großen Auswahl an Massagen, Behandlungen und kosmetischen Anwendungen besticht. Auch hier gibt es verschiedene SPA-Innovationen, die für noch mehr Wohlfühlmomente sorgen. In der Horizontsauna, dem Dampfbad, der Kräuter- und Salzsauna sowie dem Ruhebereich mit Blick über das Meer, ergänzt durch einen gewohnt großzügigen Terrassenbereich, können die TUI-Gäste auf höchstem Niveau entspannen.

Neu auf der Mein Schiff Relax sind die exklusive Fass-Sauna (für bis zu fünf Personen) sowie eine Kältekammer für Kryotherapie-Anwendungen, die mit Temperaturen von bis zu −110 ° C bei Regeneration, Gewichtsreduktion und Verbesserung der Hautstruktur unterstützt. Erstmalig finden sich hybride SPA-Anwendungen, eine Satori-Wellnessliege sowie Hydro- und Brainlight-Massagen im Wellness-Programm der Wohlfühlflotte.

Auch das Sportangebot auf der Mein Schiff Relax ist überaus vielfältig. Aktive Passagiere haben so die Möglichkeit, ganz individuell nach ihren Wünschen und Zielen zu trainieren. Der 25 m lange Infinitypool lädt zum Bahnenschwimmen ein. Außerdem gibt eine 220 m lange, teils freischwingende Laufstrecke mit einer Steigung von bis zu 8,5 %. Das Fitnesscenter ist mit modernen Kraft- und Ausdauergeräten ausgestattet, während die überdachte Sportarena viel Platz für diverse Ballspiele, Indoor Cycling, Workouts, Kurse und mehr bietet.

Unterhaltung & Familie

Auch wenn es keine Wasserrutschen gibt, Langeweile kommt an Bord zu keinem Zeitpunkt auf. Internationale Künstler:innen präsentieren ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm. Viel Wissenswertes gibt es im Rahmen des großen Workshop-Angebots zu erfahren, das sich von Koch- über Malkurse bis hin zu Sushi- oder Gin-Verkostungen erstreckt. Als moderner Ort für Kunst und Kultur und in neuem Design erstrahlt das sechseckige multifunktionelle Theater mit variabler Fläche im Parkett für zusätzliche Nutzungsmöglichkeiten wie Sport-Sessions, Events oder Club-Abende.

Neu ist die „Blaue Flora – Bühne & Bar“. Diese kleine, aber voll ausgestattete Bühne bietet Platz für Theateraufführungen, Lesungen oder Vorträge. Mit einem extra für die Mein Schiff Relax entwickelten niveauvollen Burlesque-Theater wird Entertainment auf ein höheres Level gehoben. Für Familien, Kinder und Jugendliche stehen eigene neugestaltete Bereiche mit vielfältigen Programmen, jeder Menge Abwechslung und gut ausgebildeten Betreuer:innen zur Verfügung.

Umwelt & Klimaschutz

Laut TUI Cruises überzeugt die Mein Schiff Relax in Sachen Umweltfreundlichkeit. Optimierung von Energieeffizienz und der Einsatz neuer Abgastechnologien tragen intensiv zur Reduzierung von CO2- und Luftschadstoffemissionen bei. Die Mein Schiff Relax wird wie erwähnt mit Flüssiggas (LNG) angetrieben – es sorgt für 20 bis 30 % weniger CO2, um 80 bis 90 % weniger Stickoxide (NOx), um 92 bis 95 % weniger Schwefeldioxid (SO2) und Feinstaub und die vollständige Elemination der Schwefeloxide (SOx) – und ist so konzipiert, dass sie eines Tages mit noch emissionsärmeren und klimafreundlicheren Bio- und E-LNG-Kraftstoffen fahren kann. Sie verfügt zudem über einen Landstromanschluss, der einen fast emissionsfreien Betrieb in den Häfen (etwa 40 % der Betriebszeit) sichert. Darüber hinaus ist das Schiff mit verbesserten Katalysatoren (Stick­oxidminderung auf Euro-6 Norm) ausgestattet.

Um eine noch effizientere Abfallverarbeitung zu erreichen, verfügt die Mein Schiff Relax zudem über ein innovatives „HydroTreat“-­System, das organische Abfälle durch thermische Behandlung zerkleinern und für die weitere Nutzung an Land aufbereiten kann. Die schiffseigene Abwasseraufbereitung befindet sich auf dem Niveau modernster Kläranlagen an Land. Feste Anteile des Abfalls werden in sogenannten „BioChar“ umgewandelt, der als Multitalent in der Landwirtschaft gilt und unter anderem zur Bodenverbesserung oder als Futterzusatz eingesetzt wird.

Urlaubsresort auf dem Wasser

Mit dem Konzept eines Urlaubs­resorts auf dem Wasser richten sich alle Mein Schiff Kreuzfahrtangebote an Reisende, für die Freiraum, Großzügigkeit, Qualität und individueller Service im Mittel­punkt stehen. Im Rahmen der Mein Schiff Premium-Inklusivleistungen sind die meisten Speisen und Getränke, die Nutzung des SPA- und Sportbereichs, das vielfältige Unterhaltungsprogramm sowie die Kinderbetreuung bereits im Reisepreis enthalten.

Derzeit ist die Mein Schiff Relax auf Vorfreude-Kreuzfahrten im westlichen Mittelmeer unterwegs. Der Taufe in Málaga werden die Mein Schiff 5 und ihre Schwester, die Mein Schiff 7 beiwohnen, Taufpatin der Mein Schiff Relax ist die SPA- & Sport-Managerin Giuliana Rizzo. Die Weltpremiere mit einer spektakulären Show und einem exklusiven Open-Air-Konzert von Robbie Williams findet am 9. April statt.

Alle Fotos: © TUI Cruises

Kommentar schreiben

Bitte die Netiquette einhalten. * Pflichtfelder

Nach oben