Wie hast du‘s mit der Religion? So lautet Goethes Gretchenfrage in „Der Tragödie erster Teil“ seines Dr. Faust. Das war vor 208 Jahren. Schriebe der geschätzte Herr Geheimrat heute an seinem Monumentalwerk – er hat immerhin 60 Jahre daran gearbeitet – würde die Frage wohl „Wie hast du‘s mit der Datenqualität“ lauten. Faust 4.0 sozusagen.
Wie der Korrespondent einer österreichischen Tageszeitung aus Rom berichtet, präsentiert sich die Spanische Treppe derzeit so schön wie lange nicht mehr.
Wenn’s stimmt, wird die Bundesregierung im Herbst die Reform der Gewerbeordnung in Angriff nehmen. Das ist gut so, hat sie doch an manchen Stellen bereits mehr als 150 Jahre auf dem Buckel.
Zu den unerledigten Aufgaben der Bundesregierung gehört die Reform der Gewerbeordnung. Zur Darstellung ihrer Dringlichkeit hat sich eine Sammlung an absurden Regelungen entwickelt.
Wenn die Zahlen der Sommer-Übernachtungen in einem Tourismusverband um 17,69 Prozent nach oben klettern, ist das bemerkenswert. Wenn sie das ein Jahr danach in einem noch stärkeren Ausmaß tun, kann dies als sensationell bezeichnet werden.
Jetzt ist sie endgültig in der Bergwelt der Alpen angekommen- die digitalisierte, globalisierte neue Welt: Beim Österreichischen Alpenverein können Hüttenschlafplätze künftig online reserviert werden.
„Lüge!“ kam es aus dem Nachbarabteil. Glucksend: „Chris Lohner lügt!“ Noch ein Lacher. Dann eine zweite Stimme: „Es reicht! Ich reiß denen den A… auf.“
Der syrische Tourismusminister Bishr Riyad Yazigi sieht kein Problem damit, mit lässigen YouTube-Videos kräftig für Urlaub in Syrien die Werbetrommeln zu rühren.
Rund 12 Prozent der Sommerurlauber machen ihn, im Winter sind es 6 Prozent, und das vorzugsweise mit der Partnerin/dem Partner. Etwas kürzer zwar, als der Schnitt, aber dafür mit höheren Ausgaben.