Standpunkt

Erster Gradmesser für Köstinger

„Bei der Internationalisierung ist noch Luft nach oben.“ Mit diesem Statement ließ ÖW-Geschäftsführerin Petra Stolba beim Mediengespräch im Beisein von Tourismusministerin Elisabeth Köstinger anlässlich der atb_sales aufhorchen, der wichtigsten B2B-Veranstaltung von Österreichs Tourismus.

–>
26. Jänner 2018 | Lupo
Pichlers Gipfel-Blicke

Feindbild Pistentourengeher

Keine Frage – es gibt sie –Skitourengeher, die frequentierte Pisten bergauf gehen. Beharrlich. Trotz Verbots. Und sich der Gefahr einer Kollision mit bergab fahrenden Skifahrern aussetzend.

–>
26. Jänner 2018 |
Rottenbergs Roadbook

Schikane und Scheinsicherheit

Ich muss ja nicht alles verstehen. Fliegen ist da ein unerschöpflicher Quell für Fragen über Sinn und Nutzen von Vorschriften.

–>
26. Jänner 2018 | Rottenberg
Durchgeblickt

Noch wenig Chancen für Pepper und Alexa

Auf die als Generalthema gewählte Frage „Dienstleistung – Made bei Humans?“ gab der Kongress der Österreichischen Hoteliervereinigung in der Wiener Hofburg eine eindeutige Antwort: Na selbstverständlich!

–>
26. Jänner 2018 | G. Greul
Unter uns gesagt

Kauf den NIKI

Ein neues Spiel sorgt in der Airline-Branche für Aufsehen: „Kauf den NIKI“. Es verspricht Spannung pur mit überraschenden Kapriolen.

–>
26. Jänner 2018 | Peter
Dog Traveller

„Kalle, Schneeeeeeee!!!!“

Hundehalter haben einen Knall. Es mag Ausnahmen geben, aber ich bin die Regel. Beispiel: Es war Sonntag und es war in Wien. Wie immer teilte mir Kalle um punkt 6:00 Uhr früh mit, dass sein Ende naht, wenn er nicht auf der Stelle etwas zu fressen bekommt.

–>
26. Jänner 2018 | Dog Traveller
Unter uns gesagt

Olympische Knöpfe

Krieg der Knöpfe heißt ein französischer Roman. Er handelt von der Auseinandersetzung zwischen Buben zweier benachbarter Dörfer, der immer weiter eskaliert.

–>
11. Jänner 2018 | Peter
Durchgeblickt

Hotelsterne glänzen mit Glaubwürdigkeit

Was haben die „Hotelsterne“ mit Prada Handtaschen und Rolex Uhren gemeinsam? Ganz einfach: Sie werden gefälscht. Und das ist nach weit verbreiteter Meinung ein verlässlicher Maßstab für den Wert einer Marke bzw. die Wertschätzung, die sie in einer breiten Öffentlichkeit genießt.

–>
11. Jänner 2018 | G. Greul
Rottenbergs Roadbook

Fledermausgleichnis

Wie zählt man Fledermäuse bei der Jagd? Lachen Sie nicht: Die Frage ist weder simpel noch irrelevant.

–>
11. Jänner 2018 | Rottenberg
Standpunkt

Sonnige Aussichten

Der Funke ist hinübergesprungen! Zur Erinnerung: In der letzten Kolumne vor Weihnachten wurde an dieser Stelle angesichts von NIKI-Pleite und neuer Regierung vom Lupo über Funken an Hoffnung philosophiert.

–>
11. Jänner 2018 | Lupo
Standpunkt

Ein Funke Hoffnung

Die Tage vor Weihnachten erhielten in den zurückliegenden Jahren für Österreichs Tourismus einen unangenehmen Beigeschmack.

–>
15. Dezember 2017 | Lupo
Dog Traveller

Vom Umtausch ausgeschlossen

Am Wochenende blieben Kalle und ich für einen Moment vorm Krone-Ständer stehen. Aber es war nicht die Headline des Blattes, die meine Aufmerksamkeit auf sich zog, sondern das Foto eines Welpen, der mir von einer Werbetafel an der Plastikhülle entgegenblickte.

–>
15. Dezember 2017 | Dog Traveller
Durchgeblickt

Polit-Deal kippt das Rauchverbot

Ganz unerwartet kam es nicht, aber eine Überraschung war es dann doch: Seit sich eine Regierungskoalition ÖVP/FPÖ abzeichnete, kam wieder Bewegung in die eigentlich schon abgehakte Rauchverbot-Diskussion.

–>
15. Dezember 2017 | G. Greul
Zollfreie Gedanken

Dynamisch in die Pleite

Sie kommt so sicher wie Weihnachten-die Diskussion um die Liftpreise. Und so wie in all den Jahren davor glänzt der vom Verein für Konsumenteninformation (VKI) angestellte Tarifvergleich mit No-Na-Aussagen wie der, dass die Preise gegenüber dem Vorjahr angehoben wurden und große und kleine Skigebiete in puncto Komfort, Pistenkilometer und damit Preis nicht zu vergleichen sind.

–>
15. Dezember 2017 | H. Zolles
Rottenbergs Roadbook

Is Winter coming?

Verstehen sie mich nicht falsch: Ich liebe Skifahren – und will es niemandem mies machen. Nicht denen, die dafür leben. Schon gar nicht jenen, die davon leben.

–>
15. Dezember 2017 | Rottenberg
Nach oben