Zollfreie Gedanken

Englische Impressionen

Die Reise durch Südengland hat zwar schon vor zwei Wochen stattgefunden, aber in der Nachbetrachtung tritt manches noch viel klarer hervor als in den bewegten Tagen rund um den Brexit: Im Kapitelraum der ehrwürdigen Kathedrale von Salisbury ist das Original der Magna Charta zu sehen.

–>
15. Juli 2016 | H. Zolles
Rottenbergs Roadbook

Fernost-Frühschicht

Letzte Woche habe ich gewonnen. Weil ich früher da war, als die Asiaten. Es war eine Premiere – und hart erkämpft.

–>
15. Juli 2016 | Rottenberg
Unter uns gesagt

Car ohne go

Sie gehören zu den eher unerfreulichen Bestandteilen einer Urlaubsreise: Check-In Formalitäten an den Airports, Sicherheitskontrollen, Gepäckausgaben, Einreise-Formalitäten in nicht-Schengen-Länder und wenn all das endlich absolviert ist ... das Prozedere beim Mietwagen.

–>
15. Juli 2016 | Peter
Standpunkt

Kern-Botschaften

Manchmal geschehen noch Wunder. Eines vollzieht sich gerade in Österreichs Politik. Dort geraten tatsächlich Dinge in Bewegung.

–>
15. Juli 2016 | Lupo
Zollfreie Gedanken

Grund zum Feiern

Ob wir nach der Sommersaison Grund zum Feiern haben werden, wird sich spätestens Ende Oktober herausstellen. Die Prognosen der ÖW sind jedenfalls optimistisch.

–>
01. Juli 2016 | H. Zolles
Rottenbergs Roadbook

Karmapunkte im Bus

Es war nur eine Kleinigkeit. Eine Lappalie. Der Lenker des 57A hatte sie vielleicht schon vergessen, als er seine Runde durch die noch leeren Straßen des 15. Wiener Gemeindebezirkes weiter drehte.

–>
01. Juli 2016 | Rottenberg
Unter uns gesagt

Des Internets neue Kleider

Anstelle von Lobeshymnen auf die digitale Revolution, setzte Marketing- & Online-Experte Martin Schobert im seinem Vortrag bei der Corps Touristique Generalversammlung auf relativierende Töne

–>
01. Juli 2016 | Peter
Standpunkt

Offenbarungseid der Populisten

Es entbehrt nicht einer gewissen Ironie, wie sich selbst die „Brexit-Befürworter“ auf der Insel von ihrem „Sieg“ überrascht zeigten. Der Schock sitzt auch bei ihnen tief.

–>
01. Juli 2016 | Lupo
Durchgeblickt

„Go West“ ins gelobte Land freier Lehrstellen

Mangelnde Mobilität der Mitarbeiter und Lehrlinge wird zum Problem. Eine ÖHV-Initiative versucht die Schieflage zu beheben

–>
01. Juli 2016 | G. Greul
Zollfreie Gedanken

Gesetzesschluderei

Die Älteren werden sich noch erinnern: Es gab einmal Zeiten, wo Gesetze vor der Beschlussfassung gründlich beraten, mit den betroffenen Gruppen besprochen und auf mögliche Folgewirkungen sorgfältig abgeklopft wurden.

–>
17. Juni 2016 | H. Zolles
Rottenbergs Roadbook

Schneeloser Vorreiter

Ok, ich habe es vergeigt. Aber ich kann nix dafür: Der Winter ist halt nicht mehr, was er wahr.

–>
17. Juni 2016 | Rottenberg
Unter uns gesagt

ÖBB WLAN-Wunder

Manchmal geschehen noch Wunder. Railjets waren bislang für ihre Spitzengeschwindigkeiten von bis zu 230 km/h bekannt, nicht aber für das Tempo der Internetverbindung.

–>
17. Juni 2016 | Peter
Standpunkt

Fliegende Zeugnisverteilung

Woche für Woche publizierten die großen Airline-Konzerne ihre Zahlen für das zu Ende gegangene Geschäftsjahr. Was in der Einzelbetrachtung eindrucksvoll erscheint, wird erst in der Gesamtbetrachtung wirklich aussagekräftig.

–>
17. Juni 2016 | Lupo
Durchgeblickt

EU macht sich um AIRBNB Sorgen

Eigentlich hat man erwartet, dass die „Sharing Economy“ der EU Sorgen bereitet, weil sie bewirken, dass bestehende Regelungen ignoriert werden. Umso überraschender ist es, dass genau das Gegenteil der Fall ist

–>
17. Juni 2016 | G. Greul
Rottenbergs Roadbook

Angelehnt

Die Dame auf Platz A sagte, dass es eine Regel gibt. Nur sei ihr gerade entfallen, wer die wann wo formuliert oder niedergeschrieben hat: „Die Armlehne zwischen zwei Flugzeugsitzen gehört der Dame."

–>
03. Juni 2016 | Rottenberg
Nach oben