Standpunkt

Wahrheit

Wie sag ich‘s meinem Kind? Antworten darauf liefern unzählige Eltern-Ratgeber. Im Wirtschaftsleben sieht die Chose anders aus, denn die Ansprechpartner:innen sind durchwegs Erwachsene. Doch auch da ist es mitunter schwer, der Realität zum Durchbruch zu verhelfen.

–>
16. Februar 2024 | Lupo
Unter uns gesagt

Kranich-Vielfalt

Wunder über Wunder. Oder Rätsel über Rätsel. So geht es dem Peter angesichts der Airline-Vielfalt der Lufthansa-­Group. Lufthansa German Airlines – oder wie heißt sie jetzt wirklich – Swiss, Austrian Airlines und Brussels gehen noch.

–>
16. Februar 2024 | Peter
Zollfrei

Analog, digital – nicht egal

Da heißt es immer, durch die unaufhaltsame Ausbreitung der KI gingen Arbeitsplätze verloren. Nicht unbedingt, wie die ÖW gerade unter Beweis stellte, indem sie an drei Tagen die erste österreichische Authentische Intelligenz AI eingeführt hat.

–>
06. Februar 2024 | H. Zolles
Unter uns gesagt

KLUg ist anders

Es ist eine Never Ending Story. Die Rede ist von KLU, also vom Flughafen Klagenfurt. Größenwahn pur, zu Zeiten des einstigen Landeshauptmannes … Der ließ ihn auf eine Kapazität von 950.000 Passagieren ausbauen. Pro Jahr.

–>
19. Jänner 2024 | Peter
Standpunkt

Reiselust und Auto-Zulassungen

Neues Jahr, neues Glück heißt‘s rund um den Jahreswechsel. Auch der „gute Rutsch“ ist beliebt. Letzterer hat übrigens nichts mit Rutschen zu tun, sondern stammt aus dem Hebräischen: „Rosch“ bedeutet „Anfang“. Der gute Rutsch bedeutet demnach einen guten Jahresanfang, der gewünscht wird.

–>
19. Jänner 2024 | Lupo
Standpunkt

„El Niño“ und Skier-Days

Welches Kind träumt nicht von weißen Weihnachten? Die meisten Regionen der Welt sind nicht damit gesegnet und auch im Alpenraum herrschte in den zurückliegenden Jahren diesbezüglich meist Katerstimmung. Die Frage, wie der bevorstehende Winter von seinen Schneebedingungen her wird, beschäftigt deshalb viele.

–>
15. Dezember 2023 | Lupo
Unter uns gesagt

Neues Jahr, neue Chancen

Was für ein Jahr! Hand aufs Herz: Im vergangenen Jänner hatte noch kaum jemand damit gerechnet, dass 2023 bezüglich Erholung des Tourismus so erfreulich verlaufen würde. Prüfungen hat es aber am laufenden Band gegeben.

–>
15. Dezember 2023 | Peter
Unter uns gesagt

Mozartkugeln und Koalas

Verwechslungen von Austria und Australia kennen wir nur zu gut. Mozart, not Kangaroos. Doch Schweiz und Schweden? In Italien ist die Verwechslung aufgrund der Namen Svizz und Svezia gang und gebe, in Spanien durch Suiza und Suecia ebenso.

–>
17. November 2023 | Peter
Standpunkt

Winterkommunikation der anderen Art

Es ist wie ein Pawlowscher Reflex, sobald das Thema auf Tourismus, Flugreisen, Kreuzfahrten oder Skifahren kommt. Umweltschande, Klimasünder und CO2-Verursacher sind da noch die geringsten Vorwürfe. Sie werden in den kommenden Jahren mit Sicherheit noch heftiger.

–>
17. November 2023 | Lupo
Unter uns gesagt

Leidgeprüfte Passagiere

Fliegen macht Spaß. Also machte es. Heute herrschen Gedränge, endloses Anstellen, Schweißperlen beim Kofferabwiegen, so man nicht mit Handgepäck unterwegs ist, dann die Enge im Flieger und und und.

–>
20. Oktober 2023 | Peter
Standpunkt

Kritischer Blick

Wir alle wollen nicht schwarzmalen, aber um Problemstellungen zu lösen, ist oft ein kritischer Blick auf aufgetischte Meldungen unumgänglich. So auch jener auf Österreichs Nächtigungsstatistik von August 2023, also der derzeit aktuellsten.

–>
20. Oktober 2023 | Lupo
Zollfrei

Zwei Welten

Nachdem die erste regelmäßige Flugverbindung der Welt im Jahr 1918 als Postflug zwischen Wien und Kiew eingerichtet worden war, zogen bald darauf auch schon Passagierflüge über den Himmel. Seitdem nahm der zivile Luftverkehr einen rasanten Aufschwung.

–>
03. Oktober 2023 | H. Zolles
Unter uns gesagt

Tortenspiele

Sie war irgendwie aufgelegt, die Aktion von vorigem Donnerstag: Ryanair-Chef O‘Leary bekam bei seinem einsamen Protest vor dem Gebäude der EU-Kommission in Brüssel zwei Sahnetorten ins Gesicht. Von Umwelt-Aktivist:innen.

–>
15. September 2023 | Peter
Standpunkt

Sommer-Fazit

Der Sommer 2023 ist großteils gelaufen. Und er hat die erwarteten Ergebnisse gebracht: im Outgoing und Incoming eine Erholung, für Österreichs Beherbergungs- und Gastronomieunternehmen sowie in den Destinationen. Auch die Verkehrsanbieter – vom Flug, über Bahn und Schiff bis hin zu Bus und Bergbahnen – dürfen sich freuen.

–>
15. September 2023 | Lupo
Unter uns gesagt

„Dead-Cat-Bounce“

Am Ende kommt‘s immer anders als gedacht. Ein Beispiel dafür sind die Ideen und Vorstellungen, was sich in der Welt des Reisens durch die Pandemie so alles verändern würde.

–>
18. August 2023 | Peter
Nach oben