Unter uns gesagt

Dankeschön!

KI ist in aller Munde. Gemeint ist damit nicht „K“ im Sinne von „Kilo“ – also tausend – und „I“ wie „Ich“, sondern der landläufige Begriff der künstlichen Intelligenz. Also das neue Modewort der Digitalisierung.

–>
17. Oktober 2025 | Peter
Standpunkt

Satire, Ausflüchte und Farce

Es ist fast ein alter Hut: Der weltweite Passagierluftverkehr verfehlt den Kurs Richtung Erreichung der Pariser Klimaziele deutlich. Anstatt der geplanten 4,0 % Effizienzsteigerung schaffte die Branche in den zurückliegenden Jahren nur 1,4 %.

–>
17. Oktober 2025 | Lupo
Unter uns gesagt

Pauschalreise-­RIP

Tja. Außer Spesen nichts gewesen, könnte man sagen. Mitte September kam es im EU-Parlament zur Abstimmung der Pauschalreiserichtlinie. Ergebnis: 535 Ja-, 36 Nein-Stimmen und 47 Enthaltungen.

–>
19. September 2025 | Peter
Standpunkt

Entzauberung des Zaubers

Meldungen über KI (Künstliche Intelligenz) sind heutzutage nichts Ungewöhnliches. Kritische Berichte schon. Etwa jener von zwei Computer-Wissenschaftler:innen an der Princeton University, die in ihrem „Paper“ die KI als „normale Technik“ bezeichneten.

–>
19. September 2025 | Lupo
Unter uns gesagt

Revolution frisst ihre Kinder

Ob man Ryanair nun mag oder nicht – der Erfolg ist da. Seit dem Erstflug vor 40 Jahren. Der erfolgte mit einer 15-sitzigen Embraer von Waterford nach London Gatwick. Der Flugpreis: 99 Pfund. One way.

–>
18. Juli 2025 | Peter
Standpunkt

Hilferuf

Es war eine Art Hilfeschrei, den die CEO von Austrian Airlines, Anette Mann, mit einem Beitrag in „LinkedIn“ absetzte: „Wir rutschen kontinuierlich wirtschaftlich ab“, schrieb sie. „Unsere Profitabilität ist weit unterdurchschnittlich.“

–>
18. Juli 2025 | Lupo
Unter uns gesagt

Höchst hinterfragenswert

Wir haben‘s immer schon gewusst: Viele Social-Media-­Anbieter arbeiten mit nicht wirklich nachvollziehbaren Zahlen. Etwa Facebook, das 2025 weltweit 3,07 Milliarden monatlich aktive Nutzer:innen aufweist. Youtube folgte mit 2,5 Milliarden, Instagram mit 2,0 Milliarden. Wie diese Zahlen zu bewerten sind? Na ja.

–>
13. Juni 2025 | Peter
Standpunkt

Die Krux mit Zahlen

Zahlen sind seit jeher hinterfragenswert. Vor allem seit der Pandemie. So wurden etwa jene des BIP durch staatliche Eingriffe, extreme Schwankungen, unterschiedliche Betroffenheit der Branchen und strukturelle Veränderungen verzerrt. –>

13. Juni 2025 | Lupo
Standpunkt

Auf zu neuen Ufern

Was für ein Spruch. Er galt bei der Gründung von T.A.I. – also „tourist austria international“ – ebenso wie heute. Als die Zeitung 1970 ins Leben gerufen wurde, gab es nichts Vergleichbares.

–>
16. Mai 2025 | Lupo
Unter uns gesagt

Jubiläen

Man soll Feste feiern, wie sie fallen. Das Reisebüro Zuklin etwa kann demnächst stolze 100 Jahre zelebrieren, während TAP Air Portugal in diesem Jahr ihr 80-jähriges Jubiläum begeht

–>
16. Mai 2025 | Peter
Unter uns gesagt

Unterschiedliche Erfahrungen

Der Slogan „Der Vergleich macht Sie sicher“ wird gerne verwendet, um Kund:innen zu ermutigen, Angebote oder Produkte von vielen Seiten aus zu betrachten. Wie sieht es bezüglich derartiger Vergleiche im Airlines-Bereich aus?

–>
18. April 2025 | Peter
Standpunkt

Schnee

Es war für den alpinen Bereich ein Winter der gemischten Gefühle: Der Anfang verhieß eine starke Saison, doch spätestens ab Februar gab es lange Gesichter. Die von der ÖHV präsentierte Studie von Kohl & Partner sowie RateBoard verdeutlichte dies eindrucksvoll.

–>
16. April 2025 | Lupo
Unter uns gesagt

Konjunkturstütze

Es ist – daran ist nichts zu rütteln – die weltgrößte Tourismusmesse. Also die ITB Berlin. Am Ende waren es heuer wieder um die 100.000 Teilnehmende, davon 87 % international. Auch die übrigen Zahlen sprechen Bände.

–>
14. März 2025 | Peter
Standpunkt

Traurige Realität

Am Ende half rein gar nichts: Zwar führt das von der Arbeit getrennte Wirtschaftsministerium – neben dem Zusatz Energie – auch den Tourismus in seinem Namen, aber es gibt keinen nur auf Tourismus spezialisierten Staatssekretär mehr.

–>
14. März 2025 | Lupo
Unter uns gesagt

VFR und FIT

Was ist VFR? Klar: „Visual Flight Rules“ wird der Kundige antworten. Doch so einfach ist es nicht, wie sich am Beispiel FIT zeigt. Das kann – bleiben wir beim Tourismus – „Foreign Independent Tour“ oder „Travel“ bedeuten. –>
14. Februar 2025 | Peter
Nach oben