Unter uns gesagt

Unterschiedliche Erfahrungen

Der Slogan „Der Vergleich macht Sie sicher“ wird gerne verwendet, um Kund:innen zu ermutigen, Angebote oder Produkte von vielen Seiten aus zu betrachten. Wie sieht es bezüglich derartiger Vergleiche im Airlines-Bereich aus?

–>
18. April 2025 | Peter
Standpunkt

Schnee

Es war für den alpinen Bereich ein Winter der gemischten Gefühle: Der Anfang verhieß eine starke Saison, doch spätestens ab Februar gab es lange Gesichter. Die von der ÖHV präsentierte Studie von Kohl & Partner sowie RateBoard verdeutlichte dies eindrucksvoll.

–>
16. April 2025 | Lupo
Unter uns gesagt

Konjunkturstütze

Es ist – daran ist nichts zu rütteln – die weltgrößte Tourismusmesse. Also die ITB Berlin. Am Ende waren es heuer wieder um die 100.000 Teilnehmende, davon 87 % international. Auch die übrigen Zahlen sprechen Bände.

–>
14. März 2025 | Peter
Standpunkt

Traurige Realität

Am Ende half rein gar nichts: Zwar führt das von der Arbeit getrennte Wirtschaftsministerium – neben dem Zusatz Energie – auch den Tourismus in seinem Namen, aber es gibt keinen nur auf Tourismus spezialisierten Staatssekretär mehr.

–>
14. März 2025 | Lupo
Unter uns gesagt

VFR und FIT

Was ist VFR? Klar: „Visual Flight Rules“ wird der Kundige antworten. Doch so einfach ist es nicht, wie sich am Beispiel FIT zeigt. Das kann – bleiben wir beim Tourismus – „Foreign Independent Tour“ oder „Travel“ bedeuten. –>
14. Februar 2025 | Peter
Standpunkt

Queer Travel

Selbst wenn die Weltpolitik derzeit in eine andere Richtung weist, fast 80-jährige den Ton angeben und einem oft der kalte Schauer über den Rücken läuft, bleibt T.A.I. ihrer Linie treu: In vorliegender Ausgabe wird erstmals ein LGBTQ+-Schwerpunkt gebracht.

–>
14. Februar 2025 | Lupo
Unter uns gesagt

Falsche Richtung

Die Treibhausgasemissionen des weltweiten Tourismus wachsen mehr als doppelt so schnell wie die der übrigen Weltwirtschaft. Das geht aus einer Studie hervor, die soeben im Magazin „Nature Communications“ erschienen ist. Kernprobleme dabei sind die Luftfahrt und die Anreise mit dem privaten PKW.

–>
16. Jänner 2025 | Peter
Standpunkt

Prosit 2025!

Die zwei wichtigsten Tourismus-Messen Österreichs gehen dieser Tage zeitgleich über die Bühne: die Ferien-Messe Wien für den Outgoing- und Inlandsbereich sowie die ATB (Austrian Travel Business) für das Incoming.

–>
16. Jänner 2025 | Lupo
Unter uns gesagt

Prosit, es kann nur besser werden!

Traurig, traurig, traurig. Kein Mensch konnte das besser über die Lippen bringen als der einstige Schauspieler Theo Lingen. Was würde ihm wohl heute zu Nahost einfallen? Oder zur russischen Aggression gegenüber der Ukraine?

–>
13. Dezember 2024 | Peter
Standpunkt

Tatsachen zur Weihnachtszeit

Es war vor bald 50 Jahren, doch die Worte des damaligen Finanzministers im Rahmen des ÖHV-Kongresses in Zürs am Arlberg gehen dem Verfasser dieser Zeilen seit geraumer Zeit nicht mehr aus dem Sinn: „Österreich darf kein Land der Skilehrer und Wirte werden. Wir sind eine Industrienation.“

–>
13. Dezember 2024 | Lupo
Unter uns gesagt

Flex-Schmeck‘s

Sie galten während der Corona-­Pandemie als das Um und Auf, ohne sie ging scheinbar kaum noch etwas: die Flex-Tarife. Es gab sie auch im Folge-­Sommer. „Sie sind gekommen um zu bleiben“, meinte damals ein Reiseprofi.

–>
15. November 2024 | Peter
Standpunkt

Time-Slots

Als Michaela Reitterer vor kurzem auf einer Veranstaltung auf „unbalanced Tourismus“ zu sprechen kam, meinte sie, dass „auch Hallstatt und Salzburg etwas dagegen tun könnten“. Die Frage folgte auf dem Fuß: Was denn? Die Antwort war ebenso kurz wie prägnant: Durch die Vergabe von Time-Slots.

–>
15. November 2024 | Lupo
Standpunkt

KI und Fruchtfliege

Sie ist in aller Munde und beschäftigt zahlreiche Diskussionen im Tourismus: KI (Künstliche Intelligenz) oder AI (Artificial intelligence). Bei einem weckt sie Befürchtungen, wie seinerzeit die Angst vor Maschinen, die Charlie Chaplin im US-amerikanischen Spielfilm „Modern Times“ so grandios dargestellt hat.

–>
18. Oktober 2024 | Lupo
Unter uns gesagt

Kalbanien

Es gilt als Boom-Land schlechthin: Albanien. Auch in Österreich. Angeblich verzeichnet der Balkan-Staat heuer den stärksten Zuwachs weltweit bei internationalen Einreisen. Mehr als 100 % sollen es sein, allerdings auf niedrigem Niveau.

–>
18. Oktober 2024 | Peter
Standpunkt

Verkehrtes Tourismusland

Er spürt sie, bei ihr ist es vom Gefühl her etwas anders, aber alle wundern sich. Die Rede ist von der Inflation. Die hat gegenüber 2019 rund 25 % vom damaligen Geldwert weggeknabbert. Was soviel bedeutet, dass 100 Euro von einst heute nur noch einen Gegenwert von 75 Euro haben.

–>
13. September 2024 | Lupo
Nach oben