Durchgeblickt

Auf gleicher Augenhöhe mit AIRBNB

Meldungen über eine wirksame Reduzierung des überbordenden Bürokratieaufwandes gehören zu den seltenen Lichtblicken im Unternehmerdasein – nicht zuletzt im diesbezüglich belasteten Gastgewerbe.

–>
23. März 2018 | G. Greul
Standpunkt

Kein Tusch

Frühling wird’s. Vieles sprießt. Anderes wuchert. So etwa die Diskussion um Mangelberufe, Zugangsbeschränkungen & Co. Sie hat im Dämmerschlaf überwintert.

–>
23. März 2018 | Lupo
Unter uns gesagt

Ryanmotion

Tja. Wer hätte das gedacht. Aber es war nie anders: Am Ende hat der Lauda immer alle überrascht. Alle. Ausnahmslos.

–>
23. März 2018 | Peter
Rottenbergs Roadbook

Das übersehene Fahrzeug

Diese Kolumne ist diesmal eine Liebeserklärung. Und zwar an ein Verkehrsmittel. Ja, das klingt seltsam.

–>
23. März 2018 | Rottenberg
Unter uns gesagt

Bieriger Vizeweltmeister

Wenn’s um Fußball geht, hat Österreich gegenüber den Deutschen klar das Nachsehen. Neuerdings fahren sie uns sogar auf der „Streif“ um die Ohren.

–>
09. März 2018 | Peter
Durchgeblickt

„Frau Ministerin – wos is mit Ihnen?“

„Frau Ministerin, wos is mit Ihnen?“ Dieser Zuruf vom Rednerpult im „Hohen Haus“ an eine Ministerin ist nicht gerade ungehörig, aber doch ungewöhnlich.

–>
09. März 2018 | G. Greul
Standpunkt

Die Scheinheiligen

Er dankt. Er der Präsident. Er tut es mit salbungsvollen Worten: „Das ist ein großer Erfolg für den heimischen Tourismus und ein wichtiger Beitrag zur Stärkung der internationalen Wettbewerbsfähigkeit unserer rot-weiß-roten Beherbergungsbetriebe.“

–>
09. März 2018 | Lupo
Rottenbergs Roadbook

Elitenbashing

„Ich weiss es nicht“ darf ein Kolumnist nicht schreiben. Er muss in 1.300 Zeichen „richtig“ von „falsch“ trennen. Weil die Welt schwarz-weiss zu sein hat.

–>
09. März 2018 | Rottenberg
Dog Traveller

Luxus für Mensch und Hund

Jeder der mich kennt weiß, dass mein ganz persönlicher Luxus darin besteht, meine Freizeit fernab des kommerziellen Luxus zu verbringen.

–>
23. Februar 2018 | Dog Traveller
Zollfreie Gedanken

Weihnachten und Ostern

Es war so etwas wie der Jackpot für unseren Wintertourismus: Am Hahnenkamm siegte beim spektakulärsten Skirennen der Welt ein deutscher Abfahrtsläufer.

–>
23. Februar 2018 | H. Zolles
Durchgeblickt

Noch kein Ende des Liegenkrieges

Normalerweise ist es ein bewährtes Sommerthema: Wenn die Saison der Badeurlaube anbricht, erscheinen in den Medien prompt die Geschichten über jene Gäste, die im Morgengrauen mit Handtüchern unterm Arm ausschwärmen, um für sich und ihre Begleitung Sonnenliegen in angenehmer Lage sicher zu stellen.

–>
23. Februar 2018 | G. Greul
Rottenbergs Roadbook

Eins

Nein, Mathematiktalent bin ich keines. War ich auch nie. Die Ableitung von Was-auch-immer war mir stets so wurscht wie Kurvendiskussionen. Mein Mathematiklehrer gab Fünfer – und erklärte uns zu Neandertalern: „Der Mensch ist fürs Abstrahieren zu dumm. Potenzieren übersteigt den Intellekt.

–>
23. Februar 2018 | Rottenberg
Unter uns gesagt

Tarif-Wunder

Wir leben in einer Zeit voller Wunder. Airline-Tarife sind sogar besonders wundervoll. Etwa wenn der Economy-Flug von Wien nach Warschau mit 1.100 Euro zu Buche schlägt. Star Alliance Monopolstrecke halt.

–>
23. Februar 2018 | Peter
Standpunkt

Welt steht Kopf

Sie findet in denkbar verrückten Zeiten statt, die ITB 2018. Nicht, dass die zurückliegenden Jahre weniger kurios gewesen wären, aber diesmal sind sie es besonders.

–>
23. Februar 2018 | Lupo
Rottenbergs Roadbook

„The Shed“ – Ein Lee(h)rStück

Eigentlich hatte ich gedacht, die Geschichte sei „durch“. Schließlich hatte „The Shed at Dulwich“ in meiner Online-Blase schon im Dezember die Runde gemacht.

–>
09. Februar 2018 | Rottenberg
Nach oben