Arbeitskräftemangel ist u.a. auch hausgemacht – eine aktuelle Studie des Studienbereichs Tourismus & Hospitality Management der FHWien der WKW zeigt, wie gezielt gegengesteuert werden kann
Die Teilnahme an der Generalversammlung Anfang Oktober ist damit Pflicht – im Rahmen des „Sommerdialoges“ gab es einen ersten, streng geheimen Einblick
Im kommenden Jahr jährt sich der Geburtstag des „Walzerkönigs“ zum 200. Mal – Aktivitäten gibt es in allen 23 Bezirken – Halbjahr schließt mit starkem Gästeplus ab
In Tschechien gibt es viele Möglichkeiten, um einen erholsamen Urlaub zu verbringen. Weltbekannt ist etwa das westböhmische Bäderdreieck, bestehend aus Franzensbad, Karlsbad und Marienbad.
Mit dem neuen Markenauftritt will Kitzbühel wieder zurück auf die Erfolgsstraße – der zuletzt verwendete war von seinem Ursprung her über 90 Jahre alt
Als erstes Zukunftslabor für nachhaltigen Tourismus in Österreich nimmt das PIZ Montafon eine wichtige Vorbildrolle für Gastgebende ein
Diesen Weg hat der Vorarlberg Tourismus bewusst eingeschlagen – Ende Juni gab es dazu ein spannendes Update mit den neuesten Entwicklungen
Erneut versammelte das Tiroler Tourismusforum in seiner heurigen 46. Ausgabe das Who is Who der hiesigen Tourismuswirtschaft im Congresspark in Igls. Rund 400 Gäste folgten der Einladung der Tirol Werbung, um Beiträgen zu topaktuellen Branchenthemen zu lauschen.
Bei der von der Österreich Werbung organisierten, zweitägigen Nachhaltigkeitskonferenz waren nicht nur die Teilnehmerzahlen stark, sondern auch die Themen
Bei einem Spaziergang durch die Tschechische Hauptstadt kommen auch Architekturbegeisterte voll auf ihre Kosten – Geboten wird ein Spiegel verschiedenster Epochen
Der Gourmet Meal Plan® umfasst während des Aufenthalts nicht nur Speisen und Getränke, sondern auch zahlreiche Ausflüge sowie Aktivitäten
Im Rahmen des Czechia Travel Trade Day 2024 wurden nicht nur Business-Kontakte geknüpft, das Programm brachte auch das Land rund um Hradec Králové näher
Verschiedene Ausstellungen verfolgen die Entwicklung des Malers und zeigen ihn als Gamechanger der Kunst – ein weiteres Highlight ist das Rubenshuis
Derzeit noch CDIO der Österreich Werbung, übernimmt Olivér Csendes in Juli die Führung von Visit Hungary – die Organisation wird von ihm neu aufgestellt
Neben den bereits bestehenden Gratis- bzw. Bonusleistungen deckt die Karte in Zukunft auch die Verwendung des landesweiten Verkehrsnetzes ab