T.A.I. 24 TOP News
Der Wiener Tagungsbranche geht es gut, sehr gut sogar: Wie beim Mediengespräch Mitte dieser Woche im „Presseclub Concordia“ Wiens Tourismusdirektor Norbert Kettner, der Chef der Wiener Wirtschaftskammer Markus Grießler (mit 60 % Mehrheitseigentümer des Messeveranstalters Austrian Exhibition Experts – AEE) und die Chefin des Vienna Convention Bureau (VCB) Anita Paic (sie leitet auch als Direktorin das B2B Management des WienTourismus) betonten, übertraf die Tagungsindustrie den aus 2023 stammenden Rekord um +3 %. Am Ende standen 6.619 Kongresse und Firmentagungen in der Tagungsbilanz der Bundeshauptstadt.
Doch selbst dieser Bestwert wurde mit einem Anstieg um +6 % bei der Anzahl der Teilnehmer:innen auf rund 671.000 in den Schatten gestellt (bisher markierte das Vorjahr mit knapp 633.500 Teilnehmer:innen den Rekord). Von den Nächtigungen her gab es mit 1,999 Millionen sogar ein Plus von +26 %. Damit wurde der aus 2018 stammende Bestwert (damals 1,925 Mio.) übertroffen. Zudem liegt die Aufenthaltsdauer mit 2,98 Übernachtungen deutlich (30 %) höher als jene der „durchschnittlichen“ Wien-Gäste mit 2,3 Nächten.
Bemerkenswert waren die Aussagen, die Norbert Kettner noch tätigte: Es lassen sich, so der Wien-Tourismusdirektor, keinerlei Veränderungen im Buchungsverhalten der Kongress- und Tagungsgäste feststellen. Dies ist insbesondere interessant, als es zuletzt doch zu unterschiedlichen Tönen aus den USA gekommen war, die für Verunsicherung sorgten.
Im Outgoing Richtung USA ist zwar laut T.A.I.-Recherche ein deutliches Nachlassen feststellbar, doch im Incoming sind die Rotationen von Österreichs Home-Carrier Austrian Airlines voll (er bietet Flüge nach Wien ex New York JFK und New York Newark sowie von Boston, Chicago, Washington D.C. und saisonal ab 29. April ex Los Angeles). Dies ist wichtig für Austrian Airlines, denn auf den USA-Strecken verdient sie vor allem Geld in Nordamerika.
Mehr über die Meeting-Bilanz 2024 des WienTourismus in der kommenden T.A.I. (erscheint Mitte Mai) und ausführlich inkl. Kongressgast-Studie (sie wurde zwischen September und Dezember 2024 unter 600 Teilnehmer:innen durchgeführt) in der Juni-Ausgabe des AUSTRIAN CONVENTON BUSINESS MAGAZINES.
Erstellt am: 23. April 2025
Bitte die Netiquette einhalten. * Pflichtfelder