Niederösterreich Werbung

„Selected Stays“ stellen die Qualitätsbetriebe vor den Vorhang

Print-Ausgabe 18. April 2025

„Jeder Selected Stays Betrieb ist eine Reise wert und es kommen laufend neue dazu“, so Michael Duscher (Bild: © Hertha Hurnaus)

Die Top-Beherbergungsbetriebe NÖs werden erstmals in einer eigenen Broschüre präsentiert – die vier Kategorien entsprechen den Motiven der Gäste

Es gibt eine Vielzahl hochqualitativer Beherbergungsbetriebe in Niederösterreich. So richtig auf einen Blick sichtbar waren sie noch nie. Seit Ende vorigen Jahres ist das anders: Mit dem Büchlein „Selected Stays“ (es ist auch downloadbar) hat das Team der Niederösterreich Werbung rund um Geschäftsführer Michael Duscher eine Broschüre kreiert, die vorerst 56 derartige Betriebe in den Vordergrund rückt. „Wenn man die ‚Selected Stays‘ durchblättert, kriegt man sofort einen Phantom-Schmerz, weil man gleich in eines dieser Häuser fahren will“, gerät Duscher T.A.I. gegenüber regelrecht ins Schwärmen.

Die Idee der seit Dezember 2024 auf den Markt gekommenen „Selected Stays“ entstand im Laufe des Vorjahres. „Wir brauchten eine Qualitäts-Schiene, die einzigartige Locations in unserem Bundesland vorstellt“, so Michael Duscher. Das originelle Konzept (z. B. einzigartige Architektur) war ebenso ausschlaggebend, um in den „Selected Stays“ Aufnahme zu finden, wie herausragende Gästebewertungen. Um letztere zu ermitteln, wurde von der NÖ Werbung die Customer Experience Plattform (CXP) „TrustYou“ herangezogen, die alle Bewertungen im Netz zusammenzieht. Michael Duscher ergänzt: „Jene Betriebe, die in ‚Selected Stays‘ aufgenommen werden, müssen zumindest einen Wert von 4,3 aufweisen.“

In den „Selected Stays“ gibt es vier Kategorien: Die „Classic Stays“ (Betriebe mit Resort-Charakter, wobei sich der Beherbergungsbetrieb als Destination erweist, wie z.B. das 4-Sterne Hotel Schachner am Eingang zur Wachau in Maria Taferl), die „Pure Stays“ (hier steht die Natur im Mittelpunkt, wie im Forsthaus Langschlägerwald von Itha Walser-Lazarini-Zobelsperg im Waldviertel oder im Landsitz Oberhof der Familie Pasquali in den Wiener Alpen), die „Unique Stays“ (diese zeichnen sich durch bauliche Besonderheiten aus, wie das Refugium Lunz im Mostviertel) sowie die „Urban Stays“, die wie der Name bereits suggeriert, auf Stadthotels fokussiert sind, wie etwa das 4-Sterne Seminar At the Park Hotel in Baden oder das 4-Sterne Hotel „das Kordik“ in Weitra.

Laut Michael Duscher handelt es sich bei den „Selected Stays“ mit seinen 56 Betrieben um eine Momentaufnahme: „Jeder Betrieb ist eine Reise wert und es kommen laufend neue dazu.“ Das nächste Büchlein kommt diesen Herbst.

Interessant sind ergänzend dazu folgende weiterführende Berichte:
Niederösterreich Werbung

NÖ startet 2025 mit Motivation und bewährten Schwerpunkten

14. Februar 2025 | Österreich

Kommentar schreiben

Bitte die Netiquette einhalten. * Pflichtfelder

Nach oben