Ergänzt wird das Angebot von einem Riesenrad und Eislaufplatz – im Sinne der Nachhaltigkeit kann die Region mit öffentlichen Verkehrsmitteln erkundet werden
Das Convention Bureau Tirol leistet einen wesentlichen Beitrag zur nachhaltigen Weiterentwicklung des Tiroler Tourismus. Erste Schritte wie die Lizenzierung mit dem österreichischen Umweltzeichen wurden bereits erfolgreich umgesetzt.
Nach eineinhalb Jahren endlich in das Land der unbegrenzten Möglichkeiten: Seit 8. November 2021 dürfen geimpfte Personen wieder in die USA einreisen. Als Eintrittskarte gilt der vollständige Corona-Schutz.
Die Heilquellen werden seit Jahrhunderten eingesetzt, um Wohlbefinden zu schaffen. CzechTourism bietet eine kostenlose Wellness-Broschüre des vielfältigen Angebots an
Die HOFBURG Vienna gilt seit jeher mit der Vielfalt an Veranstaltungen in den Bereichen Wissenschaft, Kunst und Kultur als lebendiges Herzstück Wiens
Damit Reise-Profis auf dem laufenden Stand bleiben, bietet das Team von Bayern Tourismus Marketing einen speziellen Newsletter sowie Travel Trade- und Meet the locals-Websites an
Vor 150 Tagen trat Lisa Weddig ihr Amt als Geschäftsführerin der Österreich Werbung (ÖW) an. Im Interview mit T.A.I. zog die ebenso freundliche, wie energische und dynamische Managerin eine erste Zwischenbilanz.
Jetzt ist es fix: Die Ferien-Messe Wien wird nun auf 17. bis 20. März 2022 verlegt. Parallel dazu findet Österreichs größte Messe für Wohntrends, Möbel, Garten & Design, „Wohnen & Interieur“, statt, die einen Tag früher beginnt.
Das "Herz der Alpen", Tirol, gab dieser Tage den Startschuss für die Saison 2021/2022, die in vieler Hinsicht anders wird. Das Podium des virtuellem Live-Talks war überaus prominent besetzt, die Grundstimmung ist positiv.
Die Umstellung von unbefristeten auf fünfjährige Verträge der Regions-Geschäftsführer*innen in Niederösterreich brachte einige Überraschungen und neue Gesichter
Das europäische Tourismusnetzwerk NECSTouR tagte Ende September in Alpbach – es ging um Nachhaltigkeit & Dialog und damit zwei Kernthemen des „Tiroler Weges“
Anlass für diese positive Einschätzung geben die sechs Region Area Manager der Österreich Werbung und die Buchungszahlen für den kommenden Winter
Mit drei hybrid-Pressekonferenzen (Übertragung in 17 Städte) informierten Tourismusministerin Elisabeth Köstinger und ÖW-Chefin Lisa Weddig über die größte je durchgeführte die Winterkampagne Österreichs.
Das sich seit 2002 auf 32 Mio. Euro belaufende Budget der Österreich Werbung wird 2022 auf 36 Mio. Euro erhöht, ab 2023 auf 38 Mio. Euro. Dies geschieht ausschließlich durch Anhebung der Bundesmittel, die WKÖ zieht nicht mit.
Auf den Geschmack bringt Malta seine Gäste und Fans mit der kulinarischen Kampagne „Taste History". Diese stand auch im Mittelpunkt einer Einladung von Botschafterin der Republik Malta in Österreich, Natasha Meli Daudey. Anlass des Abends in ihrer Residenz war der „Independence Day“.