Von der natürlichen Vielfalt konnten sich vor kurzem österreichische Bloggerinnen überzeugen, die im Rahmen der Poland Soul Travel-Kampagne in die Regionen eingeladen wurden
Das BÖTM Destinationsnetzwerk wird beim dreitägigen Seminar in Riva del Garda über den Fachkräftemangel und andere aktuelle Themen diskutieren
Mit der im August gestarteten Kampagne für die Nachsaison soll der Schwung der hervorragenden Sommersaison bis in den November hinein mitgenommen werden
Um Herausforderungen für Mensch, Umwelt und Gesellschaft gewachsen zu sein, müssen Reiseziele das Konzept der „Destination Personality“ neu definieren
Planungssicherheit hatte in den ersten beiden Pandemie-Jahren die European Society of Radiology (ESR) mit Geschäftsführer Peter Baierl an der Spitze dazu bewogen, den größten Kongress der Bundeshauptstadt in den Juli zu verlegen. Jetzt kommt es zu einer Rückkehr zum Termin Anfang März.
Expert*innen aus Küche und Weinkeller, Trendscouts, Spitzenproduzent*innen sowie Unternehmer*innen geben am 19. und 20. September ihr Wissen preis – sowohl in kleinen Workshops als auch im Plenum.
Die Weichenstellung dazu erfolgte bereits vor Monaten, jetzt ist es Realität: Bei der Österreich Werbung gibt es eine größere Rotation. Gleichzeitig wurde die Führungsstruktur neu gestaltet: Alle Auslandsmärkte werden nun von Head of Markets (HoM) geleitet.
Das Ziel ist es, den Tourismus künftig „mit Fakten und nicht nur mit Bauchgefühl zu organisieren“ – Seefeld Tourismus-GF Elias Walser über die bisherigen Erfahrungen
Seit August ist Michael Feiertag alleiniger Chef der Steirischen Tourismus und Standortmarketing GmbH, bis ein Landes-Tourismusmanager als Nachfolger des in den Ruhestand getreten Erich Neuhold gefunden ist.
Die hellenische Republik hat in der Antike wesentlich die Geschichte der Menschheit geprägt – spürbar ist dies nach wie vor in historischen Stätten
Mit der zu Jahresbeginn eingeführten landesweiten digitalen Gästemeldung wurde ein Meilenstein gesetzt – feratel lieferte dazu die technologische Basis
Ausgestattet mit komfortablen Übernachtungsmöglichkeiten, gelten diese typischen ländlichen Siedlungen als beliebte Ferienziele mit viel Geschichte und Kultur
Das neue Wegekonzept „Alpenmosaik Montafon“ bringt Bergbegeisterten die vier unterschiedlichen Erlebnisräume des Montafon näher
Die „drey scheenschte Dääg“ gelten als krönender Höhepunkt des eidgenössischen Faschings und zählen mit ihrem einzigartigen Flair zu einem absoluten „must visit“
Rund 60% Anteil hat der Ausflugtourismus in Niederösterreich an der touristischen Wertschöpfung des Bundeslandes. Die NÖ Card trägt enorm dazu bei. Bereits 44% der User haben Ausflüge mit einer Nächtigung verbunden.