Die in dieser Form noch nie dagewesene Kampagne wird in 17 Städten auf sechs Märkten ausgerollt und wirbt nicht nur um Wien-Reisende, sondern auch um Städte-Tripps in umgekehrter Richtung.
Der Tourismus in den drei großen Städten Österreichs, Wien, Salzburg und Innsbruck, hat unter der Pandemie besonders gelitten. Vom Tourismusministerium wurde deshalb Ende April 2022 ein „Städtegipfel“ einberufen.
Kurz bevor der Schleier über die geplanten Sommeraktivitäten 2022 der ÖW gelüftet wurde, kamen von der Wirtschaftskammer positive Signale bezüglich Budget-Erhöhung
Mitte April 2022 gab Griechenland bekannt, dass sämtliche Pandemie-Beschränkungen, wie das Tragen von Masken in geschlossenen Räumen oder Covid-Zertifikate, für die Zeit der Sommersaison aufgehoben werden.
Der Startschuss für die Sommerkampagne 2022 „real Austria“ der Österreich Werbung ist gefallen. Details präsentierte ÖW-Geschäftsführerin Lisa Weddig (l.) gemeinsam mit Unternehmenssprecherin Claudia Riebler (r.).
Bei einem DZT-Medienbrunch Ende März 2022 im 5-Sterne Hotel Andaz Vienna Am Belvedere informierten Rheinland-Pfalz, Sachsen-Anhalt, die Region Leipzig und Franken Tourismus über aktuelle Highlights.
Mit Zuversicht blickt der steirische Tourismus dem Sommer 2022 entgegen. Im Vorjahressommer erzielte er das beste Ergebnis aller Zeiten. Jetzt wird für heuer die Marketing-Schlagzahl nochmals erhöht.
Die polnische Tourismusorganisation in Wien betont gegenüber T.A.I., dass das Land weiterhin alle seine Gäste willkommen heißt und ein sicheres Reiseland bleibt.
Eine 2 Mio. Euro schwere internationale Filmförderung ruft die Stadt Wien ins Leben. Laut Wiens Wirtschaftsstadtrat Peter Hanke handelt es sich dabei „um eine Maßnahme mit starker Hebelwirkung für Tourismus und Wirtschaft“.
Mit einem neuen Geschäftsführer, einer bewährten Direktorin sowie kreativen Ideen will das Kufsteinerland nach der Pandemie neue Wege beschreiten
Reisebüromitarbeiter*innen profitieren von einer kostenfreien Schulung, die auf Deutsch durch zehn Module führt und viele Insidertipps vermittelt
Die von der Griechischen Zentrale für Fremdenverkehr geplanten Aktivitäten reichen dabei von klassischen B2B- und B2C-Events bis hin zu innovativen Ideen
Neben Budapest verfügt auch der Nordwesten des Landes über zahlreiche Sehenswürdigkeiten, die mit dem Schaffen der Habsburger verknüpft sind
Trotz aller Herausforderungen, die sich derzeit stellen, sind Niederösterreichs Tourismus-Verantwortliche überzeugt: Das Jahr 2022 steckt voller Chancen
Das Straßenbahnbranding soll auf die Region als nahe Ausflugs- und Urlaubsdestination aufmerksam machen