Investitions-Offensive sorgt für ein tolles Winterergebnis – Europas Bergbahn-Riese als neuer Partner. Neue Strategie bis 2025
Es brauche ein stärkeres Bewusstsein für Green Events, meint Alexandra Kaszay, Geschäftsführerin, Hofburg Vienna. Das Haus selbst sei gut positioniert
Luxus-Reise mit airtours und SWISS in beiden ehemaligen Kronkolonien und heutigen chinesischen Sonderverwaltungszonen Hongkong und Macau
Wirtschaftsminister Mitterlehner lässt entsprechende Novellen ausarbeiten. Nicht nur Kammer und ÖHV, sondern auch die AK begrüßt die Initiative
Das Interesse ist gegenseitig, auch Airbnb kümmert sich verstärkt um Ferienregionen – auch Urlaub am Bauernhof (UaB) zeigt bereits Interesse
Die 65 Mio. Euro teure Verbindung der Skigebiete Flachau und Zauchensee muss warten – sie würde 140.000 Gäste pro Saison von der Straße wegbringen
Noch steht für Tourismusministerin Rekik das Thema Sicherheit ganz vorne – doch Mode-Labels und Musik könnten bald zur Werbe-Triebfeder werden
Air India setzt auf ihren Wien-Flügen taktisch klug gewählte Flugzeiten. Jüngste Bollywood-Produktion wird Österreich-Interesse massiv steigern
Aus einer Kurzstudie touristischer Internetseiten geht hervor, dass diese meist mit unpersönlichen „Genussbefehlen“ im uniformen Einheitsstil verfasst sind
Familien, DINKs, Jugendliche, Honeymooner und Senioren prägen das Geschehen – für sie alle gelten unterschiedliche Spielregeln
Das durch den Injektionssprühbalken bekannt gewordene Unternehmen Steinbach Alpin setzt auch im Bereich Golf und Fußball Akzente
Das Flugangebot ab Österreich in Richtung Spanien und Portugal inklusive Madeira ist im kommenden Sommer so umfangreich wie noch nie
Seit dem Volksvotum gegen eine talüberspannende Panoramabahn herrschte lange Funkstille – nun wollen beide Kontrahenten an einem Strang ziehen
Die jüngste, auf der ITB in Berlin vorgestellte Feratel-Entwicklung bringt User-generated Content der Gäste direkt auf die Website einer Region
In Nah-Ost ragt das Land wie eine Oase des Friedens heraus – durch PR-Offensiven, Frauen-Fußball WM und den Kino-Hit „Der Marsianer“ soll das bewusst gemacht werden